Oskar Vogelhuber (1878 bis 1971) - Leben und Werk eines bayerischen Volksschulpädagogen und Lehrerbildners

CHF 61.90
Auf Lager
SKU
I3BU5FN61VS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Oskar Vogelhuber (1878-1971) war ein bayerischer Volksschulpädagoge, Ministerialbeamter und pädagogischer Schriftsteller, dessen Werk sämtliche Bereiche der Erziehungswissenschaft die Wissenschaftlichkeit der Pädagogik, die Erziehungs- und Bildungsprozesse, die Lehrerbildung und das bildungspolitische Engagement umfasste. Sein Leben und sein pädagogisches Werk waren dabei eng mit der wechselvollen deutschen und bayerischen Bildungs- und Schulgeschichte des 20. Jahrhunderts verwoben. Vogelhuber bietet somit ein sozialgeschichtliches Beispiel für einen auf pädagogischer Qualifikation basierenden Aufstieg eines "einfachen" Volksschullehrers und veranschaulicht die Entwicklungen des pädagogischen Denkens und der Schul- und Lehrerbildungsreformen. Sein wechselvoller Lebenslauf, der ihn in Konflikt mit den Nationalso-zialisten bringen sollte, stellt sich somit als Abbild der ambivalenten historischen Entwicklung des 20. Jahrhunderts zwischen Tradition und Fortschritt dar.

Klappentext

Oskar Vogelhuber (1878-1971) war ein bayerischer Volksschulpädagoge, Ministerialbeamter und pädagogischer Schriftsteller, dessen Werk sämtliche Bereiche der Erziehungswissenschaft - die Wissenschaftlichkeit der Pädagogik, die Erziehungs- und Bildungsprozesse, die Lehrerbildung und das bildungspolitische Engagement - umfasste. Sein Leben und sein pädagogisches Werk waren dabei eng mit der wechselvollen deutschen und bayerischen Bildungs- und Schulgeschichte des 20. Jahrhunderts verwoben. Vogelhuber bietet somit ein sozialgeschichtliches Beispiel für einen auf pädagogischer Qualifikation basierenden Aufstieg eines »einfachen« Volksschullehrers und veranschaulicht die Entwicklungen des pädagogischen Denkens und der Schul- und Lehrerbildungsreformen. Sein wechselvoller Lebenslauf, der ihn in Konflikt mit den Nationalso-zialisten bringen sollte, stellt sich somit als Abbild der ambivalenten historischen Entwicklung des 20. Jahrhunderts zwischen Tradition und Fortschritt dar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831609727
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 261
    • Herausgeber Utz Verlag GmbH
    • Größe H205mm x B147mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783831609727
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8316-0972-7
    • Titel Oskar Vogelhuber (1878 bis 1971) - Leben und Werk eines bayerischen Volksschulpädagogen und Lehrerbildners
    • Autor Hans-Jürgen Schindele
    • Untertitel Leben und Werk eines bayerischen Volksschulpdagogen und Lehrerbildners
    • Gewicht 379g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470