Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Osseointegration und orale Implantologie
Details
Unter Osseointegration versteht man eine direkte strukturelle und funktionelle Verbindung zwischen geordnetem, lebendem Knochen und der Oberfläche eines lasttragenden Implantats. Derzeit gilt ein Implantat als osseointegriert, wenn keine fortschreitende Relativbewegung zwischen dem Implantat und dem Knochen, mit dem es in direktem Kontakt steht, auftritt. Ein direkter Knochenkontakt, wie er histologisch beobachtet wird, kann auf das Fehlen einer lokalen oder systemischen biologischen Reaktion auf diese Oberfläche hinweisen. Es wird daher vorgeschlagen, dass Osseointegration nicht das Ergebnis einer vorteilhaften biologischen Gewebereaktion ist, sondern eher das Fehlen einer negativen Gewebereaktion. In diesem Buch sollen die grundlagenwissenschaftlichen Arbeiten zum Konzept der Biologie der Osseointegration ausgewertet und die spezifischen Faktoren erörtert werden, die mit der Knochenheilung um ein Implantat herum zusammenhängen können.
Autorentext
Il dottor Arpit Sikri, BDS (Medaglia d'Oro), MDS (Protesi), PGDHM, DWCOI, è attualmente professore associato e docente post-laurea presso il Dipartimento di Protesi del Bhojia Dental College & Hospital di Baddi, Himachal Pradesh, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207360253
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207360253
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-36025-3
- Veröffentlichung 08.04.2024
- Titel Osseointegration und orale Implantologie
- Autor Arpit Sikri , Mansha Bakshi , Neha Jain
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140