Ostalpine Bergrechtsaufzeichnungen im Mittelalter
    
        CHF 65.80
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
H8FSRSFR6S0
    Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
»Bergluft macht frei«! Diese Abwandlung des berühmten Satzes »Stadtluft macht frei« beschreibt die Situation des sich ab dem 11. Jahrhundert stürmisch entwickelnden Bergbaus, der die mittelalterliche Gesellschaft vor neue und ganz spezielle sozialökonomische Herausforderungen stellte. Die Arbeit geht der Frage nach wie diese tiefgreifenden wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen durch rechtliche Regelungen gesteuert wurden. Dabei wird eine etwa dreihundertjährige Entwicklungsgeschichte aufgezeigt, in der sich die Bergleute aus gewachsenem Gewohnheitsrecht in Abstimmung mit der Obrigkeit eine ausgeprägte eigenständige Wirtschaftsordnung schufen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783831685851
- Auflage 2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2006)
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H205mm x B145mm x T12mm
- EAN 9783831685851
- Titel Ostalpine Bergrechtsaufzeichnungen im Mittelalter
- Autor Steffen Zimmer
- Untertitel Ein bergrechtliches Entwicklungsprofil
- Gewicht 280g
- Herausgeber Utz Verlag
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
     
    
