Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Osteoarthritis: Pathogenese und alternative Therapien
Details
Osteoarthritis (OA) ist eine komplexe Erkrankung, die das gesamte Gelenk betrifft und in vielen Fällen erhebliche Schmerzen, Behinderungen und eine verminderte Lebensqualität verursacht. Bei der klinischen Behandlung von OA lag der Schwerpunkt in der Regel auf der Linderung von Gelenkbeschwerden und nicht auf der Verlangsamung der Ausbreitung der Krankheit. Der Schwerpunkt der OA-Präventionsstrategien hat sich in letzter Zeit auf die Früherkennung und die Verlangsamung bzw. das Aufhalten des Fortschreitens der Krankheit verlagert, bevor sie größere Schäden verursacht. Die Nanotechnologie wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, auch bei der Behandlung von OA. Nanopartikel (NP) können eine Vielzahl von Hindernissen überwinden, und die Entwicklung von NP, die Arzneimittelmoleküle einkapseln oder binden, kann die Löslichkeit, Stabilität und Absorptionsfähigkeit von Arzneimitteln verbessern.
Autorentext
Dalia Medhat, catedrática de Bioquímica Médica en el Centro Nacional de Investigación de Egipto. Ha publicado unos 35 artículos, ha sido revisora en varias revistas indexadas, investigadora principal, coinvestigadora principal y miembro de proyectos científicos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206950370
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206950370
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-95037-0
- Veröffentlichung 15.12.2023
- Titel Osteoarthritis: Pathogenese und alternative Therapien
- Autor Dalia Medhat , Mona El-Bana
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56