Osteuropäische Lektüren II

CHF 96.95
Auf Lager
SKU
T4CH3SUTJN2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Sammelband vereint russistische, polonistische und bohemistische Beiträge von Nachwuchswissenschaftlern zur slavischen Literatur. Sie basieren auf Forschungsarbeiten, die beim 8. Treffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft im März 2007 in Tübingen vorgestellt wurden.

Autorentext

Die Herausgeber: Miranda JakiSa ist Juniorprofessorin für Süd- und Ostslawische Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Thomas Skowronek arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin.


Klappentext

Der Sammelband vereint russistische, polonistische und bohemistische Beiträge von Nachwuchswissenschaftlern zur slavischen Literatur. Sie basieren auf Forschungsarbeiten, die beim 8. Treffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft im März 2007 in Tübingen vorgestellt wurden.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Dáa Beracková: Die tschechische Frühavantgarde zwischen zwei ästhetischen Systemen und das Kunstdenken Josef apeks Anja Burghardt: Die dröhnende Stadt. Marina Cvetaevas Moskau-Gedichte Yvonne Drosihn: Literarische Russlandbilder der Transformationszeit: Verfahren der Klischeezertrümmerung in Gary Shteyngarts Shylock an der Newa Georg Gierzinger: Funktion und Konstruktion homosexueller Männlichkeit bei Vladimir Sorokin und Viktor Erofeev Samanta Gorzelniak: Dorota Masowskas Wojna polsko ruska pod flag biao-czerwon - von der Hingabe an den Ekel und der Lust an fehlender Distanz Gudrun Heidemann: Blind- und Relektüren in Pawe Huelles Castorp. Der 'wilde Osten' als Wille und Vorstellung Alla Holzmann: Inhaltliche und stilistische Besonderheiten der Polemik von Lev estov Tom Kraft: Raskol'nikovs Beil - Opfermesser, Schwert der Gerechtigkeit oder Messer für den Kaiserschnitt? Yvonne Pörzgen: Venedikt Erofeevs Moskva-Petuki und Jerzy Pilchs Pod Mocnym Anioem. Die polnische Fortschreibung einer russischen Trinkerlegende Marion Rutz: Timur Kibirovs Ljubov', Komsomol i vesna. Nahtstelle zwischen konzeptualistischer Analyse und neo-sentimentalischem Schreiben Natalja Sander: Die literarische Performance von Evgenij Grikovec Anja Schloßberger: Fotografierte Gespräche - Leonid Lipavskijs Aufzeichnungen der von den inari geführten Dialoge Thomas Skowronek: Klerikale Pharmakologien der Galerie Zderzak.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631582206
    • Editor Miranda Jakisa, Thomas Skowronek
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 218
    • Größe H211mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631582206
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-58220-6
    • Titel Osteuropäische Lektüren II
    • Untertitel Texte zum 8. Treffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470