Ostfriesland

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
J9NBS7UT6PH
Stock 1 Verfügbar

Details

Ostfriesland als Paradies für Fahrradfahrer ist hinlänglich bekannt als Paradies für Wanderer ist es hingegen fast unentdeckt. Dabei erschließt sich die Schönheit vieler Wege gerade in der Langsamkeit des Gehens. Eindrucksvoll und unvergesslich sind die Wanderungen am Wattenmeer: sie führen die Küste entlang, über die Salzwiesen und grünen Deiche, vorbei an Leuchttürmen und Kutterhäfen. Nicht nur Sandwatten und Dünen, sondern auch regelrechte Pflanzenoasen präsentieren sich auf den umliegenden Inseln Spiekeroog oder Baltrum. Charakteristisch ausgeprägt zeigt sich auch das Binnenland zwischen Jade und Ems: herrschaftliche Schlösser und unzählige Windmühlen finden sich hier, die Wege sind häufig gesäumt von alten Alleen. Ebenfalls sehenswert sind die auf künstlich erhöhten Landstrichen erbauten Warfendörfer. Und nicht zuletzt in Deutschlands größtem Hochmoor am Ewigen Meer bieten sich reizvolle Wanderungen an. Ob auf Naturlehrpfaden und familienfreundlichen Wegen, ob auf dem Europäischen Fernwanderweg 9, dem Ostfriesland-Wanderweg oder dem Störtebeker-Wanderweg längs der Wattenmeerküste Ostfriesland bietet allen Wanderern ein unvergleichliches Naturerlebnis.

Wandern zwischen Dünen und Deich Ostfriesland erweist sich mit seinen Küsten und Inseln, aber auch dem Binnenland zwischen Ems und Jade als ideales Wanderrevier für jede Jahreszeit. Der Rother Wanderführer »Ostfriesland« präsentiert 50 der schönsten Touren, auf denen man sich den frischen Wind der Nordsee um die Nase wehen lassen kann und die Weite von Meer und Natur genießt.

Am Programm stehen Wanderungen am Wattenmeer, über Salzwiesen und grüne Deiche, vorbei an einsamen Leuchttürmen und malerischen Kutterhäfen. Die bekannten ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney Langeoog und Spiekeroog im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer begeistern mit Wanderungen entlang von Sandstränden und weiten Blicken über das Meer. Das ostfriesische Binnenland glänzt mit herrschaftlichen Schlössern und Windmühlen, alten Alleen und Warfendörfern mit trutzigen mittelalterlichen Kirchen. Auch in Deutschlands größtem Hochmoor, dem »Ewigen Meer«, bieten sich attraktive Ausflüge an. Für Ornithologen sind die Vogelgebiete während der Zugzeiten ein ganz besonderes Highlight.

Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Streckenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Tipps zu netten Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertem am Wegesrand, illustriert durch zahlreiche Fotos so bekommt man gleich Lust, die einzigartigen Landschaften Ostfrieslands zu Fuß zu erleben.

Autor Wolfgang Schwartz hat den Wanderführer Ostfriesland für die dritte Auflage völlig neu bearbeitet.

Autorentext
Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und lebt jetzt an der Nordsee. Seine Freizeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen.

Klappentext

Wandern zwischen Dünen und Deich - Ostfriesland erweist sich mit seinen Küsten und Inseln, aber auch dem Binnenland zwischen Ems und Jade als ideales Wanderrevier für jede Jahreszeit. Der Rother Wanderführer 'Ostfriesland' präsentiert 50 der schönsten Touren, auf denen man sich den frischen Wind der Nordsee um die Nase wehen lassen kann und die Weite von Meer und Natur genießt.

Am Programm stehen Wanderungen am Wattenmeer, über Salzwiesen und grüne Deiche, vorbei an einsamen Leuchttürmen und malerischen Kutterhäfen. Die bekannten ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney Langeoog und Spiekeroog im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer begeistern mit Wanderungen entlang von Sandstränden und weiten Blicken über das Meer. Das ostfriesische Binnenland glänzt mit herrschaftlichen Schlössern und Windmühlen, alten Alleen und Warfendörfern mit trutzigen mittelalterlichen Kirchen. Auch in Deutschlands größtem Hochmoor, dem 'Ewigen Meer', bieten sich attraktive Ausflüge an. Für Ornithologen sind die Vogelgebiete während der Zugzeiten ein ganz besonderes Highlight.

Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Streckenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Tipps zu netten Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertem am Wegesrand, illustriert durch zahlreiche Fotos - so bekommt man gleich Lust, die einzigartigen Landschaften Ostfrieslands zu Fuß zu erleben.

Autor Wolfgang Schwartz hat den Wanderführer Ostfriesland für die dritte Auflage völlig neu bearbeitet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783763340712
    • Auflage 3., vollständig neu bearbeitete Auflage 2022
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport- & Aktivreisen Deutschland
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H165mm x B115mm x T10mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783763340712
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7633-4071-2
    • Veröffentlichung 13.08.2010
    • Titel Ostfriesland
    • Autor Bernhard Pollmann , Wolfgang Schwartz
    • Untertitel Küste, Binnenland und Ostfriesische Inseln. 50 Touren mit GPS-Tracks
    • Gewicht 205g
    • Herausgeber Bergverlag Rother
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.