Ostfrieslands Handel und Schifffahrt 1580-1648
Details
In seiner umfassenden Studie aus dem Jahre 1912 untersucht Bernhard Hagedorn die Entwicklung des ostfriesischen Verkehrslebens vom Ausgang des 16. Jahrhunderts bis zum Westfälischen Frieden. Anknüpfend an die Analyse der wirtschaftlichen und handelspolitischen Lage zu Beginn der 1680er Jahre zeigt er, wie sich in den folgenden Jahrzehnten die politischen Ereignisse in Europa auf den ostfriesischen Seefahrtshandel auswirkten. Er beschreibt unter anderem die Niederlassung der Merchant Adventurers in Emden, die Einwirkungen des niederländischen Krieges, die Emder Revolution und schließlich den Zusammenbruch der ostfriesischen Handelsmacht. Als Quellen dienen ihm Aufzeichnungen und Unterlagen aus Archiven in Aurich, Emden und Groningen.
Nachdruck der Originalausgabe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954271764
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl. Nachdr.
- Größe H210mm x B148mm x T41mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954271764
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-176-4
- Veröffentlichung 21.06.2012
- Titel Ostfrieslands Handel und Schifffahrt 1580-1648
- Autor Bernhard Hagedorn
- Gewicht 847g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 592
- Genre Regional- und Ländergeschichte