Ostgezeter

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
HMHP321J2BC
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

An seine literarischen Geschichtschroniken, das bekannt gewordene Buch Die verkauften Pflastersteine und die Die Entdeckung des Gehens beim Wandern, anknüpfend, erzählt Thomas Rosenlöcher in Aufzeichnungen vom Übergang: von Ost nach West. Thomas Rosenlöcher pocht mit Polemik und Witz auf die Unterschiede. Gegen allen Vereinheitlichungszwang ist ihm die regionale Vielstimmigen noch das beste im Einheitsdeutschland. In seinen Ortsbeschreibungen erkundet er, inwieweit der Osten noch Osten oder schon längst Westen ist


Autorentext
Thomas Rosenlöcher, geboren 1947 in Dresden, studierte von 1976 bis 1979 am Literaturinstitut in Leipzig und lebte als freier Schriftsteller in der Nähe von Dresden. Rosenlöcher war Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und der Akademie der Künste in Berlin. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Rosenlöcher verstarb am 13. April 2022 in Dresden.

Klappentext

An seine literarischen Geschichtschroniken, das bekannt gewordene Buch Die verkauften Pflastersteine und die Die Entdeckung des Gehens beim Wandern, anknüpfend, erzählt Thomas Rosenlöcher in Aufzeichnungen vom Übergang: von Ost nach West. Thomas Rosenlöcher pocht mit Polemik und Witz auf die Unterschiede. Gegen allen Vereinheitlichungszwang ist ihm die regionale Vielstimmigen noch das beste im Einheitsdeutschland. In seinen Ortsbeschreibungen erkundet er, inwieweit der Osten noch Osten oder schon längst Westen ist

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518120231
    • Sprache Deutsch
    • Größe H176mm x B108mm x T11mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783518120231
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12023-1
    • Titel Ostgezeter
    • Autor Thomas Rosenlöcher
    • Untertitel Beiträge zur Schimpfkultur
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 179
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Auflage Erstausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470