Ostjakische Volksdichtung und Erzählungen aus zwei Dialekten

CHF 219.75
Auf Lager
SKU
PA72CAU9I9O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Ostjakische Volksdichtung und Erzählungen aus zwei Dialekten" verfügbar.

Klappentext

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort von Ewald Lang -- Beiträge zur Sprachwissenschaft und Ethnographie -- Magánhangzóilleszkedés az osztjákban [96] -- ( ) [100] -- [101] -- Die objektive Konjugation des Ostjakischen [105] -- Totemismus bei den Ostjaken in Sibirien [106] -- Das Lautsystem und die Transkription dreier westsibirischer Eingeborenensprachen (des Ostjakischen, Wogulischen und Jenissei-Ostjakischen) [108] -- Vom Bärenlied zum Leninlied [184] -- Geschichte des finnisch-ugrischen Konsonantismus [206] -- Zur ob-ugrischen Vokalgeschichte [252] -- Ostjakische Etymologien [277] -- Zu den sämojedischen Lehnwörtern im Ob-Ugrischen [287] -- Ostjakische Lehnwörter im Bussischen [293] -- Einige Kapitel aus der ob-ugrischen Vokalgeschichte [294] -- Etymologische Beiträge (I.) [309] -- Einige türkische Lehnwörter im Ostjakischen [310] -- Etymologische Beiträge (II.) [322] -- Samojedisch-Obugrisches [323] -- Etymologische Beiträge (III.) [330] -- Zur finnisch-ugrischen Vokalgeschichte [331] -- Zur Toponymik des nördlichen Obgebietes [332] -- Zu vorrussischen Namen und ihrer Aufnahme und Wiedergabe im Russischen [334] -- Ein ostjakisches Märchen in M. A. Castrens handschriftlichem Nachlass [335] -- Zur Periodisierung der alten baltischen Lehnwörter im Ostsee-Finnischen [358] -- Etymologische Beiträge (IV.) [359] -- Zur Geschichte des ob-ugrischen Vokalismus [360] -- Zur Geschichte des ob-ugrischen Vokalismus [360] -- Finnischugrisch-indoeuropäische Kontakte und ihre Auswirkungen auf das Lautsystem [369] -- Zur Homonymophobie in einer illiteraten Sprache -- Jäger-Tabusprache und Argot [372] -- Die Konsonantenquantität im Finnougrischen [373] -- - - - [3791] -- Das System der finnisch-ugrischen Verwandtschaftstermini [382] -- Verzeichnis handschriftlicher Anmerkungen von W. Steinitz -- Druckfehler und Berichtigungen -- Tagebuchaufzeichnungen von der Expedition zu den Ostjaken, Juli bis Oktober 1935 -- Vorbemerkungen -- Tagebuchaufzeichnungen (gekürzte Fassung) -- Bericht a n das Institut für Nordvölker (INS) über eine Studienreise in den Kreis der Ostjaken und Wogulen im Jahre 1935 -- Beschreibung der sprachwissenschaftlichen und folkloristischen Materialien, die von W. Steinitz während der Studienreise zu den Ostjaken im Jahre 1935 gesammelt wurden -- Register der Ortsnamen -- Photographien von der Expedition -- Karte des mittleren und unteren Obgebietes mit Reiseroute -- Anhang -- Gesamtverzeichnis der Schriften von Wolfgang Steinitz -- Verzeichnis von Materialsammlungen im Nachlass von W. Steinitz -- Verzeichnis der von W. Steinitz initiierten Arbeiten seiner Schüler -- Beilage: Nachtrag zu den Anmerkungen in Ostjakologischen Arbeiten Bd. II.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • zusammengestellt von Ewald Lang, Gert Sauer, Renate Steinitz
    • Editor Ewald Lang, Renate Steinitz, Gert Sauer
    • Titel Ostjakische Volksdichtung und Erzählungen aus zwei Dialekten
    • Veröffentlichung 01.08.1980
    • ISBN 978-90-279-3397-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9789027933973
    • Jahr 1980
    • Größe H286mm x B215mm x T34mm
    • Untertitel Beiträge zur Sprachwissenschaft und Ethnographie
    • Gewicht 1503g
    • Auflage Reprint 2017
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 493
    • Herausgeber De Gruyter Mouton
    • GTIN 09789027933973

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470