Ostpolitik und Propaganda im Ersten Weltkrieg

CHF 119.55
Auf Lager
SKU
SAT0IC7SOEA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Aufsätze haben die deutsche und die französische Kriegspropaganda sowie die Ostpolitik als Schwerpunkt, speziell die Litauenpolitik Deutschlands im Ersten Weltkrieg.
Dabei geht es u.a. um Propaganda und Karikatur, die Ideen der deutschen Kriegspropaganda, die Zensur in Frankreich und Deutschland, Lehrer als Agenten der Kriegspropaganda, Kinder als Opfer der Propaganda und als Opfer des Krieges und um die Friedensinitiative des Kreises um den Prinzen Max von Baden.
In einigen Aufsätzen wird die politisch-ideengeschichtliche Fragestellung durch die Analyse sozial- und mentalitätsgeschichtlicher Aspekte vertieft.

Autorentext

Der Autor: Eberhard Demm, geboren 1943 in Istanbul, studierte Geschichte und Politologie an der Freien Universität Berlin, lehrte an den Universitäten von Alberta (Edmonton), Amsterdam, Paris X und Paris II und ist ordentlicher Professor für neuere deutsche Geschichte an der Universität Jean Moulin, Lyon. Gastprofessuren an der Humboldt-Universität Berlin, der Universität Heidelberg, der Universität von Lettland in Riga und dem Middlebury College in Middlebury, USA. Publikationen über Alfred Weber, den Ersten Weltkrieg, Politische Theorie des 20. Jahrhunderts sowie Spanische Kolonialgeschichte.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Les thèmes de la propagande allemande en 1914 Propaganda and Caricature Censorship in France and Germany Agents of Propaganda: German Teachers at War Zwischen Propaganda und Sozialfürsorge: Deutschlands Kinder im Krieg Anschluß, Autonomie oder Unabhängigkeit? Die deutsche Litauenpolitik im Ersten Weltkrieg Nationalistische Propaganda und Protodiplomatie als ethnisches Geschäft Friedrich von der Ropp und die litauische Frage Die Deutsch-Litauische Gesellschaft Die Unabhängigkeitserklärung vom 16. Februar 1918 Henri Barbusse und sein Feuer: Die letzte Karte der französischen Kriegspropaganda Une initiative de paix avortée. Lord Lansdowne et le Prince Max de Bade Anhang: Kurt Hahns Memorandum über den «Ethischen Imperialismus».

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631365069
    • Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631365069
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-36506-9
    • Veröffentlichung 07.02.2002
    • Titel Ostpolitik und Propaganda im Ersten Weltkrieg
    • Autor Eberhard Demm
    • Gewicht 545g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 422
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.