Osttirol im Dritten Reich 1938-1945

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
GB514RU9PAU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Nationalsozialismus in Osttirol zeigte viele Gesichter. Bald schon stieß die NSDAP auf Widerstand in der katholischen Bevölkerung und im Klerus, gleichzeitig wurde ihre Herrschaft gesichert - nicht zuletzt durch gewaltsame Verfolgung sowie durch Propaganda im Schul- und Medienbereich. Ausführlich analysiert Martin Kofler die verschiedenen Aspekte dieser Etappe in der Geschichte Osttirols. Er behandelt unter anderem die Vertreibung der Lienzer Juden, die Gleichschaltungsmaßnahmen in Verwaltung, Schule und Wirtschaft sowie die "Heimatfront", also den Alltag im "Kreis Lienz". Eingebettet ist diese erste grundlegende Untersuchung der NS-Zeit in Osttirol in eine sorgfältig ausgearbeitete Darstellung der Vor- und Nachgeschichte des Nationalsozialismus. Zudem analysiert Kofler die spezifische Situation Osttirols im Verhältnis zu Nordtirol, Kärnten bzw. Österreich/der Ostmark insgesamt und geht der Frage nach, wie sich die Sonderrolle äußerte, die Osttirol zwischen den Gauen Kärnten und Tirol-Vorarlberg einnahm. Martin Kofler stützt sich auf eine sehr breite Quellenbasis und die Verwendung einer Reihe bisher unveröffentlichter Fotos und liefert uns somit die erste, genaue Darstellung des Nationalsozialismus in Osttirol. Aus dem Inhalt: Osttirol 1918-1938 Eine Ernüchterung: Osttirol wird an Kärnten angegliedert Erstes Protestverhalten gegen das NS-Regime Juden und Osttirol Kirche und Hakenkreuz Die Schule im Nationalsozialismus Verfolgung und Widerstand Osttirol im Krieg - die "Heimatfront" Bomber über Osttirol Ausblick - Die Rückkehr Osttirols zu Tirol Zum Autor: Martin Kofler, geb. 1971 in Lienz, Studium der Geschichte in Innsbruck und New Orleans, Zeithistoriker. Forschungsschwerpunkte: Geschichte Tirols im 20. Jahrhundert, Österreich im Kalten Krieg.

Autorentext

Martin Kofler, geb. 1971 in Lienz, Studium der Geschichte in Innsbruck und New Orleans, Zeithistoriker. Forschungsschwerpunkte: Geschichte Tirols im 20. Jahrhundert, Österreich im Kalten Krieg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706511353
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B140mm x T25mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783706511353
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-1135-3
    • Veröffentlichung 18.07.2022
    • Titel Osttirol im Dritten Reich 1938-1945
    • Autor Martin Kofler
    • Untertitel Dipl.-Arb.
    • Gewicht 481g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 350
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470