Otfried Preußlers kinder- und jugendliterarische Texte zwischen didaktischem Auftrag und kulturpolitischer Sendung

CHF 30.95
Auf Lager
SKU
1EAVVRKG5VQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das literarische Schaffen Otfried Preußlers (19232013; bis 1941 Otfried Syrowatka) ist als eine interkulturell zu würdigende Leistung zu verstehen, als ein Werk, das in sich mehrere nationale und ethnische Einflüsse vereinigt. Preußler schöpfte reichlich aus den vorhandenen Quellen, deren Entstehung einer Jahrhunderte andauernden Arbeit germanischer, slawischer und romanischer Völker zu verdanken ist, einer Arbeit, deren Ergebnisse sich in der Oralität der jeweiligen Menschengruppe niederschlagen, später auch in der Schriftkultur. Mit seinen Büchern will Preußler nicht nur erziehen, sondern auch das nötigste Wissen über die Welt vermitteln; dass es sich dabei eher um eine längst überholte Welt, eine wohl für immer versunkene Welt seiner eigenen Kindheit handelt, hindert ihn kaum daran, sie der Generation seiner Urenkel anzubieten. Kinder auf allen Kontinenten identifizieren sich etwa mit der Kleinen Hexe, dem ebenfalls Kleinen Gespenst und auch dem Kleinen Wassermann, nicht zuletzt deswegen, weil Preußler diese klassischen dämonischen Wesen mit menschlichen und vor allem mit kindlichen Eigenschaften ausgestattet hat und sie seinen kleinen Lesern als menschen- und kinderfreundliche Gestalten präsentiert. Der Entstehung dieses Buches, das sich nicht zuletzt als eine Hilfeleistung für kreative Lehrer versteht, gingen jahrelange Recherchen, ein zeitaufwendiges Umherblättern in alten und neueren Sammlungen von Märchen, Sagen, Legenden aus mehreren ostmitteleuropäischen Ländern voraus. Es war ein in vieler Hinsicht fantastisches Abenteuer, das eine neue Dimension erschließen lässt, und zwar eine Dimension, die allen Nationen des alten Kontinents gemeinsam ist: die des Volkstümlichen, das heißt des Naiv- Einfachen in der Auslegung von physikalischen und geistigen Phänomenen, zugleich aber die des Wahren, des Menschlichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Sandra Marunska
    • Titel Otfried Preußlers kinder- und jugendliterarische Texte zwischen didaktischem Auftrag und kulturpolitischer Sendung
    • ISBN 978-3-86276-247-7
    • Format Fachbuch
    • EAN 9783862762477
    • Jahr 2018
    • Größe H16mm x B220mm x T155mm
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Neisse
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 276
    • GTIN 09783862762477

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470