Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Otto Dix - Alpha Omega
Details
Alpha und Omega stehen für den unstillbaren Drang von Otto Dix, mit seiner Kunst die menschliche Existenz in ihrer Gesamtheit, mit allen Höhen und Abgründen, abzubilden und zu durchleben. In der Unmittelbarkeit der Zeichnungen und Grafiken eröffnen sich berührende Einblicke in das exzessive Schaffen und die Gefühlswelt eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.Die mit 420 Zeichnungen und Druckgrafiken in Anzahl wie Qualität spektakuläre Albstädter Sammlung zeigt in herausragender Weise den ganzen Otto Dix: einen Künstler, der vor nichts die Augen verschloss und der sich mit der gleichen Gier nach Erfahrung unterschiedliche künstlerische Stile aneignete. Geburt und Vernichtung, Freude und Verzweiflung, Schönheit und Abscheulichkeit anhand von Schlüsselwerken begegnet uns Dix als ein Künstler, dem nichts Menschliches fremd war.
Autorentext
Kai Hohenfeld ist Direktor des Kunstmuseums Albstadt. Melanie Löckel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Leiterin des Kunstmuseums Albstadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Kai Hohenfeld, Melanie Löckel
- Titel Otto Dix - Alpha Omega
- Veröffentlichung 12.03.2025
- ISBN 978-3-7774-4503-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783777445038
- Jahr 2025
- Größe H248mm x B219mm x T19mm
- Untertitel Der komplette Bestand im Kunstmuseum Albstadt
- Gewicht 848g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777445038