Otto Flakes Lauda-Romane «Die Stadt des Hirns» und «Nein und Ja»

CHF 71.65
Auf Lager
SKU
CECGLN7T96Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das überaus interessante Romanexperiment der Lauda-Romane ist eine fruchtbare Quelle zum Verständnis der Weltanschauung Flakes. Das beherrschende Thema der Romane liegt in der von der Krise der Zeit ausgelösten Problematisierung aller Werte und der Suche nach neuen. In ihnen zeichnet sich bereits Flakes spätere Weltsicht ab. Der Schlüsselroman des Zürcher Dadaismus: «Nein und Ja» bietet zugleich die Möglichkeit, den Beitrag Flakes zum mouvement dada zu bestimmen. Der Forschungsbericht und die Bibliographie sind für die weitere Beschäftigung mit Flakes Werk unentbehrlich.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Anmerkungen zur bisherigen Flake-Rezeption - Die Romane «Die Stadt des Hirns» und «Nein und Ja»: Entstehung, Rezeption, Beschreibung - Otto Flakes philosophische Begrifflichkeit - Laudas geistiger Entwicklungsgang - Flakes Beitrag zum Dadaismus - Biographische Daten - Bibliographie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Farin
    • Titel Otto Flakes Lauda-Romane «Die Stadt des Hirns» und «Nein und Ja»
    • Veröffentlichung 31.12.1979
    • ISBN 978-3-8204-6606-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783820466065
    • Jahr 1979
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Untertitel Dokumentation - Analyse - Bibliographie
    • Gewicht 349g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 79001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 264
    • GTIN 09783820466065

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470