Otto Piene
Details
Otto Piene (19282014) verfolgte mit seiner Kunst hochgesteckte Ziele: Nicht nur erweiterte er seinen künstlerischen Schaffensbereich mit schwebender Sky Art und medialen Projektionen buchstäblich bis in den Himmel; auch sollten seine Werke einen Beitrag zu einer harmonischeren, friedlicheren und nachhaltigeren Welt leisten.Der reich illustrierte Band zeichnet Pienes Vision anhand seiner wichtigsten Projekte und Werkserien aus seiner Zeit in Deutschland und den USA nach. Dabei stehen Werke unterschiedlicher medialer Gattungen, wie kinetische Skulptur, Film, Malerei oder Performance, miteinander und insbesondere mit seiner stetigen Praxis des Zeichnens und Skizzierens im Dialog. Mit Texten von Piene-Expertinnen aus Europa und den USA bietet der Band einen ebenso umfassenden wie frischen Blick auf das Schaffen des vielseitigen Künstlers.
»Ein faszinierender Katalog, der einen tiefen Einblick in das visionäre Werk dieses Künstlers bietet. Reich illustriert und mit fundierten Essays versehen. // A fascinating catalog that offers a deep insight into the visionary work of this artist. Richly illustrated and with in-depth essays.«Bibliomaniacs
Autorentext
Lauren Hanson ist Assistenzkuratorin für Moderne Kunst am Los Angeles County Museum of Art und war von 2019 bis 2022 Curatorial Fellow an den Harvard Art Museums.
Klappentext
Otto Piene (1928-2014) verfolgte mit seiner Kunst hochgesteckte Ziele: Nicht nur erweiterte er seinen künstlerischen Schaffensbereich mit schwebender Sky Art und medialen Projektionen buchstäblich bis in den Himmel; auch sollten seine Werke einen Beitrag zu einer harmonischeren, friedlicheren und nachhaltigeren Welt leisten.Der reich illustrierte Band zeichnet Pienes Vision anhand seiner wichtigsten Projekte und Werkserien aus seiner Zeit in Deutschland und den USA nach. Dabei stehen Werke unterschiedlicher medialer Gattungen, wie kinetische Skulptur, Film, Malerei oder Performance, miteinander und insbesondere mit seiner stetigen Praxis des Zeichnens und Skizzierens im Dialog. Mit Texten von Piene-Expertinnen aus Europa und den USA bietet der Band einen ebenso umfassenden wie frischen Blick auf das Schaffen des vielseitigen Künstlers.
Zusammenfassung
»Der reich illustrierte Band zeichnet Pienes Vision anhand seiner wichtigsten Projekte und Werkserien aus seiner Zeit in Deutschland und den USA nach. // This richly illustrated volume traces Piene's vision based on his most important projects and series of works from his time in Germany and the USA«
Bühnentechnische Rundschau
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch, Deutsch
- Editor Museum Tinguely
- Titel Otto Piene
- Veröffentlichung 29.01.2024
- ISBN 978-3-7774-4253-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783777442532
- Jahr 2024
- Größe H290mm x B230mm
- Untertitel Wege zum Paradies. Paths to Paradise
- Gewicht 1488g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 288
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777442532