Outcome-Based Evaluation
Details
Steigender Wettbewerb und verschärfte Marktbedingungen machen auch vor Bildungseinrichtungen nicht halt. Dieses Buch zeigt die wissenschaftliche und praktische Bedeutung des Learning-Outcome (LO) Approaches für die Entwicklung, Imagebildung und Qualitätssteigerung institutioneller Bildungssysteme auf. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der kompakten und übersichtlichen Dokumentation der aktuellen Rahmenbedingungen im nationalen und internationalen Bildungssektor hinsichtlich der flächendeckenden Implementierung des LO-Approaches. Ausgegangen wird dabei von den Vorstellungen der Bologna Deklaration, bis hin zu den Zielvorgaben des European & National Qualifications Framework for Lifelong-Learning ( LLL ). Ein eigens konzipierter Leitfaden, sowie eine Heuristik sollen als Tools für die Implementierung einer Outcome-Based Evaluation im universitären Umfeld dienen.
Autorentext
Mag. Robert Stangl: Wirtschaftspädagoge mit Schwerpunkt auf Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management. Neben einer mehrjährigen Tätigkeit im Controlling und als Personalmanager eines internationalen Konzerns referiert er auch an den österreichischen Pädagogischen Hochschulen mit Fokus auf den Einsatz komplexer Lehr-/Lernmodelle.
Klappentext
Steigender Wettbewerb und verschärfte Marktbedingungen machen auch vor Bildungseinrichtungen nicht halt. Dieses Buch zeigt die wissenschaftliche und praktische Bedeutung des Learning-Outcome (LO) Approaches für die Entwicklung, Imagebildung und Qualitätssteigerung institutioneller Bildungssysteme auf. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der kompakten und übersichtlichen Dokumentation der aktuellen Rahmenbedingungen im nationalen und internationalen Bildungssektor hinsichtlich der flächendeckenden Implementierung des LO-Approaches. Ausgegangen wird dabei von den Vorstellungen der Bologna Deklaration, bis hin zu den Zielvorgaben des European & National Qualifications Framework for Lifelong-Learning ("LLL"). Ein eigens konzipierter Leitfaden, sowie eine Heuristik sollen als Tools für die Implementierung einer Outcome-Based Evaluation im universitären Umfeld dienen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639292893
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639292893
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29289-3
- Titel Outcome-Based Evaluation
- Autor Robert Stangl
- Untertitel Outcome-Based Evaluation als Instrument des Qualitätsmanagements im tertiären Bildungssektor
- Gewicht 173g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104