Outdoor Education

CHF 53.55
Auf Lager
SKU
CIHQHBSDFD5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In diesem Buch wird versucht, die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen von Outdoor Education innerhalb eines therapeutischen Prozesses verwahrloster Jugendlicher aufzuzeigen. Einerseits soll die Persönlichkeit des Jugendlichen und die Voraussetzungen für eine normale bzw. defizitäre Entwicklung beschrieben werden. Damit soll ein grundlegendes Verständnis für zielgerichtetes Handeln, Erziehung und Psychotherapie ins Bewusstsein gebracht werden. Andererseits gilt es aber auch Kompetenzen aufzuzeigen, die durch den Einsatz von Ressourcen im Jugendlichen geweckt oder entwickelt werden müssen, mit denen private Zufriedenheit und beruflicher Erfolg erlangt werden können. Outdoor Education, eingebettet im psychotherapeutischen Prozess, kann durch die besondere Wirkung von Erlebnissen, der Natur und dem Potenzial der Gruppe unterstützt durch Reflexion, zum Aufarbeiten von Defiziten und zur Entwicklung der Persönlichkeit beitragen. Anhand bereits durchgeführter Projekte sollen jene Bereiche aufgezeigt werden, wo Veränderung nachhaltig stattfinden kann, oder auch der Wirksamkeit Grenzen gesetzt sind.

Autorentext

Susanne G. Jakel, Dipl.-Päd.Mag.phil.: Religionspäd. Akademie, Studium der Sportwissenschaften an der Universität Wien, Landesschilehrerin, Supervisorin.Mein Interesse gilt in besonderer Weise Kindern und Jugendlichen: miteinander sein, Geben und Nehmen, durch die Herausforderung sich entwickeln, im Dialog stehen - begeistert und authentisch...

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639866704
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639866704
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-86670-4
    • Veröffentlichung 30.11.2016
    • Titel Outdoor Education
    • Autor Susanne Gabriele Jakel
    • Untertitel Mglichkeiten und Grenzen fr den therapeutischen Prozess verwahrloster Jugendlicher
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470