Outdoor-Klettern
Details
Von der Halle an den Fels: Der Band »Outdoor-Klettern« liefert das Wissen, das zu ersten Klettertouren im Gelände befähigt. Wer draußen klettern will, braucht nicht nur praktische Übung, sondern auch die Theorie für die richtige Planung, Gelände- und Routenbeurteilung, Ausrüstung und Partnercheck. Wichtige Themen sind draußen sichern, Vorsteigen am Fels und sicher klettern (Umlenkung, Toprope, Fädeln, Abbauen, Abseilen). Außerdem werden weiterführende Sicherungstechniken vorgestellt und die richtige Klettertechnik für draußen erläutert mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Grafiken. »Outdoor-Klettern« ist das offizielle Lehrbuch des Deutschen Alpenvereins (DAV) für die Prüfung zum Kletterschein. Es bereitet jedoch nicht nur Kletter-Prüflinge bestens vor, sondern liefert jedem, der an den »echten« Fels will, das richtige Knowhow.
Klappentext
Der Outdoor-Kletterschein des Deutschen Alpenvereins - das offizielle Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung und für die Kletterpraxis. Ausrüstung, Sicherungstechniken, Plaisir-Routen im Klettergarten, Routen selbst absichern. Die Outdoor-Klettertechniken mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Grafiken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783763360963
- Auflage 3., aktualisierte Auflage 2024
- Editor Deutscher Alpenverein
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Sportarten
- Größe H220mm x B167mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9783763360963
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7633-6096-3
- Veröffentlichung 23.01.2020
- Titel Outdoor-Klettern
- Untertitel Das offizielle Lehrbuch zum DAV-Kletterschein
- Gewicht 377g
- Herausgeber Bergverlag Rother
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Orientieren