Outlook Voice-over-IP Integration
Details
In dieser Diplomarbeit soll die IP Telefonie inMicrosoft Outlook integriert werden. Es soll eineClient/Server-Applikation entwickelt werden, mitwelcher Voice-over-IP-Anrufe von Microsoft Outlookher gesteuert und visualisiert werden können. DerServer dient als Schnittstelle zu unterschiedlichenDiensten. Beispielsweise können dadurchInformationen von einem Microsoft Exchange Server,einem Cisco Call Manager oder dem Internet bezogenwerden. Der Client integriert sich in Outlook 2003.Die Realisierung es Client erfolgt als Outlook Add-In mit zusätzlichem Windows-Service für dieKommunikation zum Server. Die Server-Applikationwird erweitert, insbesondere wird eineautomatisierte Benutzer-Verwaltung ermöglicht.Anschliessend werden weitere Funktionen für dieOutlook-Integration erarbeitet. Unter anderem kannder Benutzer sich vielfältige Informationen zumAnrufer anzeigen lassen, zum Beispiel Angaben zumKontakt oder Kalendereinträge sowie Aufgaben.Ausserdem können Anrufe weitergeleitet (transfer),gehalten (hold) und wieder aufgenommen (resume)werden. Zudem erfolgt eine Aufzeichnung aller Anrufeim Journal auf Wunsch.
Autorentext
Frey Pascal Geniesst das Leben so wie es ist ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836487313
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836487313
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8731-3
- Titel Outlook Voice-over-IP Integration
- Autor Pascal Frey
- Gewicht 255g