Ovid. 100 Seiten

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
URNFD3NPE75
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Man kommt nicht um ihn herum. Welches Museum, welches Schloss wir auch betreten: irgendwo hängt immer ein Gemälde, das die Stoffe illustriert, denen er in seinen »Metamorphosen« die prägende Gestalt gegeben hat, ob es nun der Mythos von Daedalus und Ikarus ist oder die amourösen Abenteuer des alten Schwerenöters Jupiter. Generationen von Lateinschülern haben sich durch seine brillanten Hexameter gequält, nur um später mit etwas mehr Begeisterung seine Liebeslehren zu verschlingen. Dating-Coach, Frauenversteher, Geschichtenerzähler: Melanie Möller porträtiert den Dichter Ovid und verortet ihn in seiner Zeit. Sie stellt seine Werke vor und zeigt, wie sie später rezipiert wurden. Und sie versucht Antworten auf bis heute diskutierte Fragen, darunter: Hatte Ovid wirklich etwas mit der Affäre der Augustus-Enkelin Julia zu tun und musste deshalb in die Verbannung gehen? Und hat er dort, im Exil am Schwarzen Meer, wirklich seine Zeit mit dem Schreiben von Lehrbüchern über das Angeln zugebracht?

Autorentext
Melanie Möller, geb. 1972, ist Professorin für Klassische Philologie an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der spätrepublikanischen und augusteischen Literatur sowie der Rezeption der antiken Literatur. Für die FAZ schreibt sie regelmäßig zu aktuellen Themen ihres Fachs.

Inhalt
Einführung: Ovid und Europa Lebensgeschichten: Wer ist Naso? Dichter liebt Frau? Die Amores Wie man (nicht) lieben soll: Liebeskunst und Gegengifte (Ars amatoria, Remedia amoris) Ovid, der Frauenversteher: Die Heroides Wenn die Kunst zum Mythos wird: Die Metamorphosen Weltgestaltung als Zeitverwaltung: Die Fasti Ovids »letzte Welt«: Die Exilelegien Zum Schluss: Ein Magier der Moderne Im Anhang Lektüretipps

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Ovid. 100 Seiten
    • Veröffentlichung 07.09.2016
    • ISBN 978-3-15-020426-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150204269
    • Jahr 2016
    • Größe H170mm x B114mm x T7mm
    • Autor Melanie Möller
    • Untertitel Reclam 100 Seiten 7
    • Gewicht 109g
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • GTIN 09783150204269

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470