Ovulationsauslöser und Humankliniken

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
GEBOVTFVU0R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Wenn ein ausbleibender Eisprung (Anovulation) oder eine Störung (Dysovulation) vorliegt und es möglich ist, diese Anomalien mit Hilfe von Arzneimitteln, die den Eisprung auslösen, zu korrigieren. Es ist jedoch wichtig, zwischen Ovulationsinduktionen zur Behebung einer Ovulationsstörung und solchen zur Rekrutierung von Paucifolliculaire für die intrauterine Insemination (IIU) oder zur Rekrutierung von Plurifolliculaire für die intrauterine Fécondation in vitro (FIV) zu unterscheiden. Die Techniken der Ovulationsinduktion haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, vor allem dank der Fortschritte, die im Bereich der Nachbeobachtung erzielt wurden. Das relativ häufige Auftreten schneller Östrogendosierungen und die Anwendung von Ultraschall sind Elemente, die vor allem dazu beigetragen haben, den Ablauf der Behandlungen zu klären und so eine bessere Wirksamkeit zu erzielen, aber auch die Probleme der ovariellen Überstimulation zu vermeiden, wenn diese auftreten.

Autorentext

Professor/Doktor MPUTU LOBOTA ArsèneFacharzt für Gynäkoendokrinologie der Universität;Katholik aus Löwen (Belgien) mit höherer Ausbildung in Medizin;Katholische Universität Löwen (Belgien);Emeritierter ordentlicher Professor, Fakultät für Medizin, Universität Kinshasa (DRC);Mitglied der Gesellschaft der Gynäkologen und Geburtshelfer der Demokratischen Republik Kongo.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206035435
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206035435
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-03543-5
    • Veröffentlichung 26.05.2023
    • Titel Ovulationsauslöser und Humankliniken
    • Autor Mputu Lobota Arséne
    • Untertitel Checkliste fr Produkte und Verabreichungsmethoden
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.