Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Oxydativer Stress in oralen Streptococcus
Details
Diese Studie untersucht den oxidativen Stress bei Streptococcus buccalis und beleuchtet seine Rolle bei der Pathogenese und der Produktion von Toxinen. Oxidativer Stress, der durch innere und äußere Faktoren erzeugt wird, beeinflusst die Virulenz dieses Bakteriums. Metalloenzyme wie Superoxiddismutase und Katalase fungieren als antioxidative Abwehrstoffe, die das Bakterium vor reaktiven Sauerstoffspezies schützen. Die produzierten Toxine, insbesondere die Exotoxine, beeinträchtigen die Wirtszellen mit potenziell neurologischen Auswirkungen. Die Ansammlung dieser Toxine im Gehirn könnte zu negativen Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit führen. Die Wechselwirkung zwischen oxidativem Stress und der Produktion von Toxinen unterstreicht die Bedeutung künftiger Forschungsarbeiten zur Entwicklung gezielter Behandlungsmethoden. Die Ergebnisse weisen außerdem auf signifikante Zusammenhänge mit verschiedenen oralen und neurologischen Erkrankungen hin, was die Bedeutung eines integrierten Ansatzes für die Gesundheit unterstreicht.
Autorentext
Chercheur indépendant en chimie bioinorganique, le Dr Mimouni est expert en synthèse et caractérisation des macromolécules. Il a obtenu son doctorat en chimie à l'Université de Paris XII en 1997, après une maîtrise et un Diplôme d'Études Approfondies à l'Université de Paris XI.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208263201
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208263201
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-26320-1
- Veröffentlichung 31.10.2024
- Titel Oxydativer Stress in oralen Streptococcus
- Autor Abdelhafid Mimouni
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60