P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Differenzierende Ausgabe
CHF 52.40
Auf Lager
SKU
P0QG16DID4N
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025
Details
Inhaltsübersicht
- Die Spannung steigt mit jedem Satz Abenteuerbücher lesen und vorstellen
- Ich, du, wir Freundschaftsgedichte
- Parole Emil! Detektivgeschichten
- Das kann ich! Klassenarbeiten vorbereiten und schreiben
- Das ist ja fabelhaft Fabeln
- In uralten Zeiten .. Sagen
- Alltägliche Abenteuer?! Mit verschiedenen Formen von Sachtexten umgehen
- Wie geht das? Was ist das? Vorgänge und Gegenstände beschreiben
- Wer? Was? Wann? Von einem Ereignis berichten
- Zum Gruseln Erzählen
- Ich bin der Meinung, das miteinander sprechen und argumentieren
- Eulenspiegeleien von der Geschichte zum Theaterstück
- Unendliche Geschichten wir untersuchen eine TV-Serie
- Über Sprache nachdenken Wortarten
- Bausteine des Satzes Satzglieder bestimmen
- Vergangenes ausdrücken Zeitformen erkennen und anwenden
- Tipps zum richtigen Schreiben die Rechtschreibung trainieren
- Schreibt man das groß oder klein? Tipps zur Groß- und Kleinschreibung von Wörtern
- Grüße an alle: Haben Sonne, super Essen und Spaß s-Laute richtig schreiben
- Zeichensetzung in Satzreihen und Satzgefügen
Anhang
Klappentext
Inhaltsübersicht
- "Die Spannung steigt mit jedem Satz" - Abenteuerbücher lesen und vorstellen
- Ich, du, wir - Freundschaftsgedichte
- Parole Emil! - Detektivgeschichten
- Das kann ich! - Klassenarbeiten vorbereiten und schreiben
- Das ist ja fabelhaft - Fabeln
- "In uralten Zeiten .." - Sagen
- Alltägliche Abenteuer?! - Mit verschiedenen Formen von Sachtexten umgehen
- Wie geht das? Was ist das? - Vorgänge und Gegenstände beschreiben
- Wer? Was? Wann? - Von einem Ereignis berichten
- Zum Gruseln - Erzählen
- "Ich bin der Meinung, das ..." - miteinander sprechen und argumentieren
- Eulenspiegeleien - von der Geschichte zum Theaterstück
- Unendliche Geschichten - wir untersuchen eine TV-Serie
- Über Sprache nachdenken - Wortarten
- Bausteine des Satzes - Satzglieder bestimmen
- Vergangenes ausdrücken - Zeitformen erkennen und anwenden
- Tipps zum richtigen Schreiben - die Rechtschreibung trainieren
- Schreibt man das groß oder klein? - Tipps zur Groß- und Kleinschreibung von Wörtern
- Grüße an alle: Haben Sonne, super Essen und Spaß - s-Laute richtig schreiben
- Zeichensetzung in Satzreihen und Satzgefügen
Anhang
Zusammenfassung
Inhaltsübersicht
- Die Spannung steigt mit jedem Satz Abenteuerbücher lesen und vorstellen
- Ich, du, wir Freundschaftsgedichte
- Parole Emil! Detektivgeschichten
- Das kann ich! Klassenarbeiten vorbereiten und schreiben
- Das ist ja fabelhaft Fabeln
- In uralten Zeiten .. Sagen
- Alltägliche Abenteuer?! Mit verschiedenen Formen von Sachtexten umgehen
- Wie geht das? Was ist das? Vorgänge und Gegenstände beschreiben
- Wer? Was? Wann? Von einem Ereignis berichten
- Zum Gruseln Erzählen
- Ich bin der Meinung, das miteinander sprechen und argumentieren
- Eulenspiegeleien von der Geschichte zum Theaterstück
- Unendliche Geschichten wir untersuchen eine TV-Serie
- Über Sprache nachdenken Wortarten
- Bausteine des Satzes Satzglieder bestimmen
- Vergangenes ausdrücken Zeitformen erkennen und anwenden
- Tipps zum richtigen Schreiben die Rechtschreibung trainieren
- Schreibt man das groß oder klein? Tipps zur Groß- und Kleinschreibung von Wörtern
- Grüße an alle: Haben Sonne, super Essen und Spaß s-Laute richtig schreiben
- Zeichensetzung in Satzreihen und Satzgefügen
- Anhang
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783140281010
- Sprache Deutsch
- Editor Frank Radke
- Auflage 1. A.
- Größe H267mm x B197mm x T18mm
- Jahr 2010
- EAN 9783140281010
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-14-028101-0
- Veröffentlichung 07.02.2011
- Titel P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Differenzierende Ausgabe
- Autor Michaela Anthony , Christiane Awakowicz , Anne Gasch-Sigge , Tanja Heinemann , Katharine Pappas , Frank Radke , Elisabeth Roth-Rings , Katja Wiertz , Martin Zurwehme , Juliane Tacke , Michael Aßmann , Eva Gierse-Beyer , Manuel Rahmann , Thorsten Frevert ,
- Untertitel Schulbuch 6
- Gewicht 826g
- Herausgeber Schoeningh Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung