P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Differenzierende Ausgabe

CHF 53.70
Auf Lager
SKU
QTNNDGB37SU
Stock 49 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

P.A.U.L. D. ist ein neues Lehrwerk für die Realschule und Gesamtschule, für alle Aufgabenbereiche des Faches Deutsch. Es erfüllt die Standards der neuen Lehrpläne, ist konsequent einem kompetenzorientierten Unterricht verpflichtet und ermöglicht das selbstständige Lernen.

Inhaltsübersicht

  • Wir und unsere Schule die neue Klasse und Schule kennen lernen
  • Von Schülern und Lehrern Geschichten aus der Schule
  • Lernen aber wie?! Das Lernen lernen
  • Komm mit in eine andere Welt Märchen
  • Gedichte zu jeder Jahreszeit
  • Ein Freund ist wie ein zweites Ich Jugendbücher lesen und vorstellen
  • Ein Haus für Leseratten und Bücherwürmer Bibliotheken erkunden und nutzen
  • Das will ich wissen und anderen vorstellen Sachtexte erschließen und zu einem Thema einen Kurzvortrag halten
  • Wir erzählen
  • Vorhang auf, Bühne frei! Theater spielen
  • Im "Haus der Sprache" Wortarten
  • Im "Haus der Sprache" die wichtigsten Satzglieder erkennen
  • Das kann man lernen Tipps und Methoden für das richtige Schreiben
  • Bienen summen Wörter mit kurzem Vokal richtig schreiben
  • Von Tigern, Nashörnern, Hühnern, Wieseln und Moorhühnern Wörter mit langem Vokal richtig schreiben
  • Von Riesen, Großmüttern, Prinzessinnen und anderen sonderbaren Gestalten s-Laute
  • Die Zeichensetzung bei Aufzählungen und bei der wörtlichen Rede
  • Anhang

    Klappentext

    Inhaltsübersicht

  • Wir und unsere Schule - die neue Klasse und Schule kennen lernen
  • Von Schülern und Lehrern - Geschichten aus der Schule
  • Lernen... aber wie?! - Das Lernen lernen
  • Komm mit in eine andere Welt - Märchen
  • Gedichte zu jeder Jahreszeit
  • Ein Freund ist wie ein zweites Ich - Jugendbücher lesen und vorstellen
  • Ein Haus für Leseratten und Bücherwürmer - Bibliotheken erkunden und nutzen
  • Das will ich wissen und anderen vorstellen - Sachtexte erschließen und zu einem Thema einen Kurzvortrag halten
  • Wir erzählen
  • Vorhang auf, Bühne frei! - Theater spielen
  • Im "Haus der Sprache" - Wortarten
  • Im "Haus der Sprache" - die wichtigsten Satzglieder erkennen
  • Das kann man lernen - Tipps und Methoden für das richtige Schreiben
  • Bienen summen - Wörter mit kurzem Vokal richtig schreiben
  • Von Tigern, Nashörnern, Hühnern, Wieseln und Moorhühnern - Wörter mit langem Vokal richtig schreiben
  • Von Riesen, Großmüttern, Prinzessinnen und anderen sonderbaren Gestalten - s-Laute
  • Die Zeichensetzung bei Aufzählungen und bei der wörtlichen Rede
  • Anhang

    Zusammenfassung

Inhaltsübersicht

  • Wir und unsere Schule die neue Klasse und Schule kennen lernen
  • Von Schülern und Lehrern Geschichten aus der Schule
  • Lernen aber wie?! Das Lernen lernen
  • Komm mit in eine andere Welt Märchen
  • Gedichte zu jeder Jahreszeit
  • Ein Freund ist wie ein zweites Ich Jugendbücher lesen und vorstellen
  • Ein Haus für Leseratten und Bücherwürmer Bibliotheken erkunden und nutzen
  • Das will ich wissen und anderen vorstellen Sachtexte erschließen und zu einem Thema einen Kurzvortrag halten
  • Wir erzählen
  • Vorhang auf, Bühne frei! Theater spielen
  • Im "Haus der Sprache" Wortarten
  • Im "Haus der Sprache" die wichtigsten Satzglieder erkennen
  • Das kann man lernen Tipps und Methoden für das richtige Schreiben
  • Bienen summen Wörter mit kurzem Vokal richtig schreiben
  • Von Tigern, Nashörnern, Hühnern, Wieseln und Moorhühnern Wörter mit langem Vokal richtig schreiben
  • Von Riesen, Großmüttern, Prinzessinnen und anderen sonderbaren Gestalten s-Laute
  • Die Zeichensetzung bei Aufzählungen und bei der wörtlichen Rede
  • Anhang

    Inhalt
    Aus dem Inhalt:
    Wir und unsere Schule die neue Klasse und Schule kennen lernen
    Von Schülern und Lehrern Geschichten aus der Schule
    Lernen aber wie?! Das Lernen lernen
    Komm mit in eine andere Welt Märchen
    Gedichte zu jeder Jahreszeit
    Ein Freund ist wie ein zweites Ich Jugendbücher lesen und vorstellen
    Ein Haus für Leseratten und Bücherwürmer Bibliotheken erkunden und nutzen
    Das will ich wissen und anderen vorstellen Sachtexte erschließen und zu einem Thema einen Kurzvortrag halten
    Wir erzählen
    Vorhang auf, Bühne frei! Theater spielen
    Im "Haus der Sprache" Wortarten
    Im "Haus der Sprache" die wichtigsten Satzglieder kennen
    Das kann man lernen Tipps und Methoden für das richtige Schreiben
    Bienen summen Wörter mit kurzem Vokal richtig schreiben
    Von T i gern, N a shörnern, H üh nern, W ie seln und M oo rhühnern Wörter mit langem Vokal richtig schreiben
    Von Rie s en, Gro ß müttern, Prinze ss innen und anderen sonderbaren Gestalten s-Laute
    Kommas, Anführungszeichen, Doppelpunkt die Zeichensetzung bei Aufzählungen und bei der wörtlichen Rede
    Anhang

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783140281003
    • Editor Frank Radke
    • Sprache Deutsch
    • Größe H267mm x B199mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783140281003
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-14-028100-3
    • Veröffentlichung 26.04.2010
    • Titel P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Differenzierende Ausgabe
    • Autor Michaela Anthony , Christiane Awakowicz , Anne Gasch-Sigge , Tanja Heinemann , Katharine Pappas , Frank Radke , Elisabeth Roth-Rings , Katja Wiertz , Martin Zurwehme , Juliane Tacke , Michael Aßmann , Eva Gierse-Beyer , Manuel Rahmann , Thorsten Frevert ,
    • Untertitel Schulbuch 5
    • Gewicht 831g
    • Herausgeber Schoeningh Verlag
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.