Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paarbildung im Alter - Junge Beziehungen bei alten Menschen
Details
Paarbildung im Alter findet weder in der Soziologie der Paarbeziehungen noch in der
Soziologie des Alters Beachtung. Der Alltagsdiskurs, wie auch die Soziologie schreiben
Paarbildung und junge Liebesbeziehungen früheren Lebensabschnitten zu. In Form einer
biographischen Interviewstudie setzt die Autorin Veronika Saran hier einen Schnitt: Die
Autorin befragte sieben Paare, um zu erforschen, wie ältere Menschen ihre junge
Liebesbeziehung darstellen und ihre Umwelt darauf reagiert.
Entlang der Themen Alter, Liebe, Paarbildung gehen die ersten Kapitel zunächst auf
konzeptionelle Probleme der Thematik ein. Anknüpfend rücken vorhandene soziologische
und sozialpsychologische Arbeiten in den Mittelpunkt. Der Schwerpunkt der Ausführungen
basiert auf Goffmans Darstellungen zu Identität und Stigma.
Junge Paarbildung im Alter findet unter signifikant anderen Voraussetzungen statt als in der
Jugend. Wichtige Differenz: Paarbildung, vor allem unter romantischen Gesichtspunkten,
findet im Alter keine gesellschaftliche Anerkennung. Zudem haben die Partner bereits einen
großen Teil des Lebens hinter sich gebracht und damit einen breiten Erfahrungshintergrund,
dafür aber wenig Leben vor sich.
Autorentext
Veronika Saran, Dipl. Soz.: Studium der Soziologie mit Schwerpunkten Gender Studies und Familiensoziologie an der LMU München, Berater bei fischerAppelt Kommunikation, München
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836487580
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836487580
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8758-0
- Titel Paarbildung im Alter - Junge Beziehungen bei alten Menschen
- Autor Veronika Saran
- Untertitel Theoretische Grundlagen und empirische Befunde
- Gewicht 227g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136
- Genre Sozialwissenschaften allgemein