Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paare im Wandel
Details
Im Zuge des gesellschaftlichen Transformations- und Individualisierungsprozesses eröffnet sich ein Gestaltungsfreiraum für die Individuen: Die 'Normalbiographie' mit ihren inhärenten Erwartungen und Normen der 'richtigen Ereignisse zum richtigen Zeitpunkt' ist nicht mehr per se handlungsleitend - Lebensereignisse und deren Anordnung werden variabel und optional. Der 'richtige' Zeitpunkt, die Ausbildung abzuschließen, einen Partner zu finden, zu heiraten und Kinder zu bekommen, obliegt den Vorstellungen und der Gestaltung der Individuen bzw. stehen ganz zur Disposition. Für Individuen in Paarbeziehungen ist die Abstimmung individueller Vorstellungen und Erwartungen, um ein gemeinsames Zusammenleben zu ermöglichen, notwendiger denn je. Der Blick auf die innerpartnerschaftlichen Abstimmungsprozesse zeigt, dass nicht jedes 'objektiv' eintretende Ereignis Auswirkungen auf den Paarverlauf hat. Stattdessen kommt es auf ihre Interpretation und Konstruktion an, d.h. der Schlüssel zum Verständnis der Wirkung von (berufs)biographischen Ereignissen ist die konstruierte Wirklichkeit der Paare. Hierbei erscheinen die Beziehungskonzepte als 'Glue', der die Partner zusammenhält und die (In)Stabilität von Paarbeziehungen verstehen lässt.
Vorwort
Eine qualitative Paneluntersuchung zur Dynamik des Verlaufs von Paarbeziehungen
Autorentext
Dr. Caroline Ruiner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.
Inhalt
Einleitung: Paarbeziehung zwischen Kontinuität und Wandel.- Der Verlauf von Paarbeziehungen Eine theoretische Annäherung.- Zum Stand der Forschung des Verlaufs von Paarbeziehungen.- Veränderungsdynamiken in Paarbeziehungen.- Untersuchungsdesign und Methodik.- Veränderungsdynamiken im Verlauf von Paarbeziehungen: Drei exemplarische Fallrekonstruktionen.- Paare im Wandel. Zum Verlauf von Paarbeziehungen in der reflexiven Moderne.- Paare im Wandel? Ein Resümee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531173351
- Sprache Deutsch
- Auflage 2010
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2010
- EAN 9783531173351
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-17335-1
- Veröffentlichung 11.06.2010
- Titel Paare im Wandel
- Autor Caroline Ruiner
- Untertitel Eine qualitative Paneluntersuchung zur Dynamik des Verlaufs von Paarbeziehungen
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 265
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft