Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagoge mit Prinzipien - Rektor Ströhmer und die Nazis
Details
Im Mittelpunkt der lokalgeschichtlichen Untersuchung steht die Person August Ströhmers. In einem langen Leben durchlebte er als Pädagoge, Priester und Kommunalpolitiker die Zeiten von Kaiserreich, Weimarer und Bonner Republik. Er erregte Anstoß und gab Anstöße - anfangs als Studienrat in Gladbeck, später als Schulleiter in Ibbenbüren. Die nationalsozialistische Machtübernahme führte zu einer dramatischen Zuspitzung seines Lebenslaufes und verlangte Entscheidungen von großer Tragweite. Während des Novemberpogroms 1938 wandte sich ein jüdischer Nachbar hilfesuchend an ihn. Im Zweiten Weltkrieg sollte er seiner Zwangspensionierung als Rektor zustimmen. Nach der Zerschlagung der NS-Diktatur brachte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in den Demokratisierungsprozess der Nachkriegszeit und der jungen Bundesrepublik ein. Nicht zuletzt wird der Frage nachgegangen, welche Handlungsspielräume er unter der NS-Herrschaft erkannte und nutzte, die andere in seiner Funktion nicht sehen wollten oder konnten. Und welche Charakterzüge und Einstellungen seine Haltung ermöglichten.
Autorentext
Geboren in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke). Studium der Fächer Geschichte, Russisch, Philosophie und Pädagogik an der Universität Münster. Abschluss mit dem Ersten Staatsexamen. Referendariat für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Russisch und Geschichte. Danach Tätigkeit als Gymnasiallehrer an Gymnasien und höheren Schulen in Tecklenburg, Ibbenbüren, Warschau (Polen) und Omsk (Russland). Autor und Koautor von Büchern zur Zeitgeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746935072
- Sprache Deutsch
- Autor Norbert Ortgies
- Titel Pädagoge mit Prinzipien - Rektor Ströhmer und die Nazis
- Veröffentlichung 10.10.2018
- ISBN 978-3-7469-3507-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783746935072
- Jahr 2018
- Größe H297mm x B210mm x T11mm
- Untertitel Die Amtsrektoratschule Ibbenbüren und ihr Leiter zwischen Demokratie, Diktatur und demokratischem Neubeginn
- Gewicht 495g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 164
- Herausgeber tredition