Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogik angesichts von Vulnerabilität und Exklusion
Details
Der Sammelband vereint Beiträge, die sich mit Vulnerabilität und Exklusion an den Rändern der Gesellschaft beschäftigen. Die Beiträge explorieren und analysieren aus pädagogischer Perspektive vielfältige Fragen zur Konstitution dieser Ränder, zu den Lebenslagen der Bewohner*innen und zur Annäherung an diese.
Die Ränder der Gesellschaft sind diffus und bewohnt. Randständigkeit umschreibt dabei den Zustand des oft vulnerablen und exkludierten Lebens, abseits bürgerlicher Milieus, losgelöst von monetärer Sicherheit und weitgehend entkoppelt von gesellschaftlichen Institutionen. Die verschiedenen Areale der Ränder sind gekennzeichnet durch Deprivationen, gesellschaftliche Stigmatisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung, die alle die Pädagogik herausfordern. Die in diesem Buch versammelten Beiträge explorieren und analysieren die Vielfalt der Lebenslagen der Bewohner*innen und der verschiedenen Areale. Sie behandeln Fragen zur Konstitution dieser Areale, zur Annäherung an diese und unterbreiten eine Vielzahl an Vorschlägen unterschiedlichen Ausmaßes, wie die Pädagogik damit umgehen kann.
Autorentext
Louis Henri Seukwa ist Professor für Erziehungswissenschaften am Depart-ment Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Uta Wagner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungs-wissenschaft der Universität Hamburg.
Inhalt
Pädagogisches Bummeln als Haltungsfrage Pädagogisches Bummeln: Engagement, Parteilichkeit und Perspektiven Pädagogisches Bummeln lehren und lernen: Voraussetzungen, theoretische und didaktische Perspektiven
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631832899
- Editor Louis Henri Seukwa, Louis Henri Seukwa, Uta Wagner
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631832899
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-83289-9
- Veröffentlichung 10.11.2020
- Titel Pädagogik angesichts von Vulnerabilität und Exklusion
- Untertitel Bummeln durch die Landschaft der Randständigkeit
- Gewicht 558g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 344
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien