Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogik und Soziales / Gewalt im Blick
Details
In der Sozialen Arbeit sind Fachkräfte mit teils sehr belasteten Menschen und deren multiplen Problemlagen konfrontiert.
Autorentext
Prof. Dr. Rebecca Friedmann, Diplom-Sozialpädagogin, arbeitet als Professorin für Theorie und Praxis der Sozialpädagogik an der MSB und ist Geschäftsführerin der Denkzeit-Gesellschaft e. V., deren Mitgründerin sie vor 20 Jahren war. Für diesen Jugendhilfeträger entwickelte sie div. Programme, insbesondere für deviante und delinquente junge Menschen und bildet Pädagog:innen in den Methoden psychodynamischer Pädagogik aus. Wissenschaftlich setzt sie sich vor allem mit den Themen Entwicklungspsychologie, Traumatisierung, demokratiefeindliche Radikalität, Delinquenz, Interaktionelle Pädagogik, psychoanalytische Konzepte und pädagogische Diagnostik auseinander.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757582692
- Editor Winnie Phla
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- EAN 9783757582692
- Titel Pädagogik und Soziales / Gewalt im Blick
- Autor Rebecca Friedmann
- Untertitel Sozialpädagogische Auseinandersetzung mit Destruktivität
- Gewicht 516g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 408
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre