Pädagogische Ansätze im historischen Syndikalismus

CHF 85.90
Auf Lager
SKU
PHS2VVAGS55
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Syndikalismus der 1920er Jahre wurde der Revolutionierung der Köpfe' eine zentrale Stellung im Kampf um eine neue Gesellschaft zugeschrieben. Stephan Geuenich beschäftigt sich mit diesem Spannungsverhältnis aus Politik, Gesellschaft und Pädagogik: Er diskutiert nicht nur die pädagogischen Überlegungen der föderalistisch, lokal und basisdemokratisch aufgebauten gewerkschaftlichen Bewegung, sondern ordnet sie auch in den historischen Kontext ein und arbeitet Bezugspunkte zu zeitgenössischen Debatten heraus. Das Buch stellt somit einen wichtigen Beitrag zur sozialistischen Pädagogik sowie allgemein zur historischen Bildungsforschung dar.


Autorentext

Stephan Geuenich studierte Pädagogik an der LMU München und promovierte dort als Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Er arbeitet heute mit Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.



Klappentext

Im Syndikalismus der 1920er Jahre wurde der Revolutionierung der Köpfe eine zentrale Stellung im Kampf um eine neue Gesellschaft zugeschrieben. Stephan Geuenich beschäftigt sich mit diesem Spannungsverhältnis aus Politik, Gesellschaft und Pädagogik: Er diskutiert nicht nur die pädagogischen Überlegungen der föderalistisch, lokal und basisdemokratisch aufgebauten gewerkschaftlichen Bewegung, sondern ordnet sie auch in den historischen Kontext ein und arbeitet Bezugspunkte zu zeitgenössischen Debatten heraus. Das Buch stellt somit einen wichtigen Beitrag zur sozialistischen Pädagogik sowie allgemein zur historischen Bildungsforschung dar.


Zusammenfassung
"... Zu empfehlen ist dieses Buch allen, die gern in historische Entwicklungen eintauchen. Die hier einschlägige ist mit vielen Details und - für eine Dissertation - durchaus spannend beschrieben und gut lesbar ..." (Jörg Schlömerkemper, in: Bildung und Erziehung, Jg. 73, Heft 1, 2020)



Inhalt
Geschichte und Entwicklung des Syndikalismus.- Zum grundlegenden Verhältnis von Pädagogik und Syndikalismus.- Syndikalismus als Kulturkampf, Aufklärungs- und Erziehungsaufgabe.- Syndikalistische Bildung und Erziehung: Akteure, Methode, Material und Mittel.- Syndikalistischer Schulkampf.- Quellen und Einflüsse syndikalistischer Vorstellungen zu Erziehung, Bildung und Pädagogik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658225926
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658225926
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22592-6
    • Veröffentlichung 27.06.2018
    • Titel Pädagogische Ansätze im historischen Syndikalismus
    • Autor Stephan Geuenich
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 451

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.