Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogische Bedingungen für die Umsetzung einer interaktiven Lernstrategie
Details
In der heutigen Phase der gesellschaftlichen Entwicklung steht die Schule vor der Aufgabe, die Persönlichkeit des Schülers umfassend zu entwickeln. Die intellektuelle, moralische und kreative Entwicklung der Schüler ist eine der wichtigsten Anforderungen an die Bildung. Das Ziel der Bildung ist die Entwicklung der Fähigkeit der Schüler, Probleme in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsarten selbständig zu lösen, und zwar auf der Grundlage der Nutzung sozialer Erfahrungen, zu denen auch die eigenen Erfahrungen der Schüler gehören. Gefragt sind Fachleute, die nicht auf Anweisungen warten, sondern mit einer bereits vorhandenen kreativen, gestalterisch-konstruktiven und geistig-persönlichen Erfahrung ins Leben gehen. In diesem Handbuch werden Methoden und Techniken des interaktiven Unterrichts vorgestellt, die darauf abzielen, die Erfahrung der Schüler mit der selbständigen Entscheidungsfindung bei kognitiven, kommunikativen, organisatorischen, moralischen und anderen Problemen, die im Prozess der Sozialisation auftreten, zu fördern.
Autorentext
Formation : Université d'État de Biélorussie : maître de conférences en disciplines sociopolitiques. Université pédagogique : psychologue pratique. Domaine d'étude : technologies scolaires modernes, méthodes et techniques d'apprentissage interactif, approche de la compétence dans l'éducation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204541136
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204541136
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-54113-6
- Veröffentlichung 23.03.2022
- Titel Pädagogische Bedingungen für die Umsetzung einer interaktiven Lernstrategie
- Autor Svetlana Demidovich
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Soziologische Theorien