Pädagogische Berufe in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik.

CHF 54.25
Auf Lager
SKU
6HGUIICHU87
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vorwort Der vorliegende Band vereinigt zehn Referate, die vom 13. bis 15. Oktober 1989 in Berlin auf der vierten Tagung der Fachgruppe Erziehungswissenschaft der Gesellschaft für Deutschlandforschung vorgetragen und diskutiert wurden. Während die vorangegangenen Tagungen Fragen der Bildungsreform, der Schulentwicklung und der erziehungswissenschaftlichen Forschung behandelt hatten, waren diesmal pädagogische Berufe in beiden Teilen Deutschlands Gegenstand vergleichender Darstellungen und Analysen. Die erste Gruppe von Referaten war den Erziehern in den vorschulischen Einrichtungen sowie den Lehrern und Ausbildern in den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen einschließlich der sonderpädagogischen Berufe gewidmet. Besondere Beachtung fanden hierbei auch die Inhalte und Formen der Lehrerfortbildung. Einen zweiten Themenkomplex bildeten die sozialpädagogischen Berufe, für die in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR sehr unterschiedliche Ausbildungsprofile entwickelt wurden. Eine dritte Gruppe von Referaten behandelte ausgewählte Problemstellungen, wie die Feminisierung pädagogischer Berufe, die militärpädagogische Diktion in Ost und West und die Funktion der Lehrer, die im Ausland tätig sind. Die Tagung fand zu einem Zeitpunkt statt, als in der DDR die ersten Anzeichen der friedlichen Revolution deutlich sichtbar wurden, aber die Möglichkeiten der Begegnung noch so eingeschränkt waren, daß eine Beteiligung von DDR-Kollegen nicht realisiert werden konnte. Erst während der Drucklegung des Bandes wurden die Hindernisse überwunden, die einer gemeinsamen Diskussion jahrzehntelang im Wege standen.

Inhalt
Inhalt: L. Liegle, Vorschulpädagogische Berufe in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik - H. Stallmann, Lehrer und Lehrerbildung in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR: Allgemeinbildende Schulen - D. Schulz, Lehrerfortbildung in der Bundesrepublik Deutschland - F. Winterhager, Lehrerweiterbildung in der DDR - H. Göring, Der Ausbilder im berufsbildenden Sektor der Bundesrepublik Deutschland und der DDR - B. von Pawel, Die sonderpädagogischen Berufe in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR - M. Bene, Sozialpädagogische Berufe in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR - G. Pfister, Die Feminisierung pädagogischer Berufe in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR - W. Royl, Die militärpädagogische Diktion in Ost und West. Offiziere als pädagogische Berufsrollenträger - H.-J. Fischer, Auslandslehrer der Bundesrepublik Deutschland und der DDR

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428070527
    • Editor Siegfried Baske
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 90001 A. 1. Auflage
    • Größe H233mm x B157mm x T14mm
    • Jahr 1990
    • EAN 9783428070527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-07052-7
    • Veröffentlichung 11.12.1990
    • Titel Pädagogische Berufe in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik.
    • Untertitel Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 30
    • Gewicht 347g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 198
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470