Pädagogische Diagnostik im Ausbildungsbetrieb
Details
Pädagogische Diagnostik erfährt in diesem Buch eine
radikale Redefinition zentraler konstruktiver
Elemente entlang der Bedürfnisse ihrer Beteiligten,
dem Diagnostizierenden und dem Diagnostizierten. Da
diese Bedürfnisse gerade im Ausbildungsbetrieb
zwischen Ausbilder und Auszubildenden zu Teilen
ebenso radikal antagonistisch sind, da sie sich
beidseitig paradigmatischen Widersprüchen von
Ökonomik und Pädagogik aussetzen (müssen), wird ein
praktikables Anforderungsmodell entwickelt, das
Ausbildern und Auszubildenden helfen kann, im Dialog
das Diagnostische mit dem Klassifikatorischen zu
vereinbaren. Die Arbeit beschränkt sich hierbei nicht
auf einen praktizistischen Blickwinkel, sondern geht
den beschwerlicheren aber ertragreicheren Weg und
holt die Pädagogische Diagnostik da ab, wo sie
begrifflich ihren Ursprung hat und ideengeschichtlich
stehen geblieben ist, in der Diskussion der 1970er
Jahre vom Sinn und Unsinn der Leistungsgesellschaft.
Autorentext
Dipl. Hdl. Jan M. Baumann studierte Wirtschaftspädagogik mitNebenfach Politik und Neuere Geschichte an der Universität Kasselund forscht seither in den Bereichen Wissenschaftstheorie undDidaktik der Wirtschaftswissenschaften.
Klappentext
Pädagogische Diagnostik erfährt in diesem Buch eineradikale Redefinition zentraler konstruktiverElemente entlang der Bedürfnisse ihrer Beteiligten,dem Diagnostizierenden und dem Diagnostizierten. Dadiese Bedürfnisse gerade im Ausbildungsbetriebzwischen Ausbilder und Auszubildenden zu Teilenebenso radikal antagonistisch sind, da sie sichbeidseitig paradigmatischen Widersprüchen vonÖkonomik und Pädagogik aussetzen (müssen), wird einpraktikables Anforderungsmodell entwickelt, dasAusbildern und Auszubildenden helfen kann, im Dialogdas Diagnostische mit dem Klassifikatorischen zuvereinbaren. Die Arbeit beschränkt sich hierbei nichtauf einen praktizistischen Blickwinkel, sondern gehtden beschwerlicheren aber ertragreicheren Weg undholt die Pädagogische Diagnostik da ab, wo siebegrifflich ihren Ursprung hat und ideengeschichtlichstehen geblieben ist, in der Diskussion der 1970erJahre vom Sinn und Unsinn der Leistungsgesellschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639170955
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 168
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639170955
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-17095-5
- Titel Pädagogische Diagnostik im Ausbildungsbetrieb
- Autor Jan M. Baumann
- Untertitel Konstruktive Anforderungen einer Leistungsdiagnostikwährend der beruflichen Erstausbildung am Lernort Betrieb
- Gewicht 267g
- Herausgeber VDM Verlag
 
 
    
