Pädagogische Inklusion

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
K5H4MR9TMJG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Gegenwärtig hat die Bildungspolitik die Bildung für alle und die Eingliederung von Schülern, die noch vor nicht allzu langer Zeit wegen körperlicher und/oder kognitiver Behinderungen aus dem Schulsystem ausgeschlossen waren, als Priorität. Eine große Zahl von Schülern (Kinder und Jugendliche), die im Laufe der Zeit Lernschwierigkeiten aufwiesen und zum Schulversagen verurteilt waren, konnten jedoch keine Schule besuchen und wurden allgemein als "schwierige Schüler" abgestempelt. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Wissen und/oder Lernen bei jeder Zukunftsprojektion eine Rolle spielen. Aus diesem Grund besteht Einigkeit darüber, dass die Entwicklung eines Landes von der Qualität seiner Bildung abhängt. Daher konzentrierte sich das Ziel dieser Arbeit auf die Identifizierung und Analyse der Elemente, die die Eingliederungspraktiken von sehbehinderten Schülern in einer technischen und beruflichen Bildungseinrichtung ausmachen. Da es sich um eine explorative und deskriptive Studie handelt, wurde das Forschungsuniversum durch ein Interview mit blinden Studenten des Federal Institute of Education, Science and Technology - IFBA, Salvador Campus, eingegrenzt.

Autorentext

PhD student in Educational Sciences at the Intreramerican University, MSc in Educational Sciences at the Intreramerican University, Degree in Pedagogy. Experience in the area of Education, specialisation in Clinical and Institutional Psychopedagogy, Innovation Coordinator of the Postgraduate and Innovation Directorate, Coordinates the Scholarship Section at IFBA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206261957
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206261957
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-26195-7
    • Veröffentlichung 23.07.2023
    • Titel Pädagogische Inklusion
    • Autor Lealdina Telles da Motta
    • Untertitel Gesetzlicher Zwang oder soziale Notwendigkeit?
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470