Pädagogische Kunsttherapie und Soziale Arbeit
Details
Die Pädagogische Kunsttherapie ist eine Therapieform, die sich mit ihrer kunstpädagogischen Ausrichtung und Arbeitsweise seit vielen Jahren in den verschiedenen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit bewährt. Die AutorInnen beleuchten die theoretischen und konzeptionellen Korrespondenzen zwischen dieser entwicklungsfördernden und rehabilitativen Kunsttherapie einerseits und einer klinischen wie bildungsorientierten Sozialen Arbeit andererseits.
Autorentext
Prof. Dr. päd. Wolfgang Domma, Professor für Ästhetik und Kommunikation in der Sozialen Arbeit, KatHO NRW Abt. Aachen, Leiter der berufsbegleitenden Weiterbildung "Pädagogische Kunsttherapie" und des Zentrums für Ästhetik und Kommunikation (ZÄSKO) der KatHO NRW, Sonderpädagoge, Kunsttherapeut (DGKT), Supervisor (DGSv)
Zusammenfassung
Im Ganzen handelt es sich um einen gelungenen Themenband, der aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Zugänge und Perspektiven für die Pädagogische Kunsttherapie bezogen auf die Soziale Arbeit aufzeigt. socialnet, 16.09.2016
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783847405610
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Editor Wolfgang Domma
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 191
- Herausgeber Verlag Barbara Budrich
- Größe H12mm x B210mm x T150mm
- Jahr 2016
- EAN 9783847405610
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8474-0561-0
- Veröffentlichung 18.08.2016
- Titel Pädagogische Kunsttherapie und Soziale Arbeit
- Untertitel Beiträge zur Theorie, Praxis und Forschung
- Gewicht 284g