Pädagogische Perspektiven in kritischer Tradition

CHF 62.45
Auf Lager
SKU
82BJKURBCH3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieser Band wurde aus Anlass des 70. Geburtstages Wolfgang Keims zusammengestellt und vereinigt Beiträge aus dem Kreis ehemaliger und gegenwärtiger Mitglieder des «Oedelsheimer Kreises», der seinerzeit auf Initiative des Jubilars hin gegründet seit 1992 das im Verlag Peter Lang erscheinende Jahrbuch für Pädagogik herausgibt. Dennoch soll der Band keine Festschrift sein, sondern eine Wolfgang Keim zugeeignete Sammlung von Aufsätzen, deren verbindendes Charakteristikum der Anspruch ist, die Tradition kritischer Pädagogik fortzusetzen.

Autorentext

Edgar Weiß ist Erziehungswissenschaftler und derzeit Vertretungsprofessor an der Universität Siegen.


Inhalt

Inhalt: Hans-Jochen Gamm: Ablösung an den russischen Lagertürmen Martin Dust: Vom Wert historischer Reflexionen scheinbar unzweifelhafter aktueller Tendenzen und Funktionen der Weiterbildung Klaus Himmelstein: Kaiser, Kanzel und Paraden. Zur politischen Sozialisation Eduard Sprangers Dieter Kirchhöfer: Die Rezeption Marxscher Dialektik im wissenschaftlichen Denken der DDR-Pädagogik Karl Christoph Lingelbach: Politische Perspektiven des Schulmodells Tiefensee Gerd Steffens: Maciek und Johann - Zwei Kindheiten 1933-1945 im autobiographischen Roman Christa Uhlig: «Erziehung zur Demokratie» - Notizen von Käte und Hermann Duncker aus der Zeit ihres Exils in den USA Hasko Zimmer: Pädagogische Vergangenheitspolitik nach 1945. Notizen zur Erinnerungsgeschichte und -kultur der akademischen Pädagogik Edgar Weiß: Adorno als Pädagoge - Erziehungs- und bildungstheoretische Positionen eines «Negativisten» und die Frage ihrer Aktualität.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631606766
    • Editor Edgar Weiß
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631606766
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60676-6
    • Veröffentlichung 13.04.2011
    • Titel Pädagogische Perspektiven in kritischer Tradition
    • Untertitel Freundesgabe für Wolfgang Keim
    • Gewicht 350g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 178
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470