Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogische Praktiken für autistische Menschen
Details
Das Universum der ASD (Autistic Spectrum Disorder) führt uns dazu, die Möglichkeiten für das Lernen dieser Kinder zu erweitern. Die Suche nach Methoden, die es ermöglichen, den Bildungsprozess in der Schule im Bereich der sonderpädagogischen Betreuung zu gestalten, setzt sich auf den Wegen des Studiums und der Entwicklung von Betreuungsplänen fort, die den Bedürfnissen von Klienten mit sonderpädagogischem Förderbedarf, insbesondere im Fall von Autismus, entsprechen. Diese Arbeit schlägt vor, über die Wissenschaft der Psychomotorik als eine Möglichkeit für das Lehren und Lernen von Kindern mit ASD nachzudenken. Dies ist nur ein Probelauf der Konstruktionen, die mit der integrativen Regelschule verbunden werden können, um das Lernen von autistischen Kindern methodisch zu entwickeln.
Autorentext
Paula Gomes da Silva is a Physical Education teacher in the municipality of Mossoró - RN, a city located in the north-eastern region of Brazil. She completed her full degree at UERN (State University of Rio Grande do Norte) in 2003.1; she specialised in School Physical Education and AEE (Specialised Educational Assistance).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207301065
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207301065
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30106-5
- Veröffentlichung 24.03.2024
- Titel Pädagogische Praktiken für autistische Menschen
- Autor Paula Gomes
- Untertitel Erstellung eines Pflegeplans mit Hilfe der Psychomotorik als Lehrmittel
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen