Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogische Professionalität in Organisationen
Details
Das Verhältnis von Organisation und Profession gilt - insbesondere für pädagogische Handlungsfelder - als besonders spannungsreich. In diesem Band wird aus der Perspektive unterschiedlicher theoretischer Ansätze die Verhältnisbestimmung zwischen pädagogischer Professionalität und den organisatorischen Rahmenbedingungen am Beispiel der Schule neu vermessen. Zeichnen sich eher Stärkungen oder Belastungen für die pädagogische Professionalität in den organisatorischen Strukturveränderungen der Schule ab? Entstehen neue Handlungsspielräume sowohl für die Profession und die Gestaltung der Organisation oder sind diese Hoffnungen eher Ausdruck von neuen Machbarkeitsmythen? Auf diese Fragen versuchen die Beiträge des Bandes neue Antworten zu geben.
Vorwort
Machbarkeit und Ungewissheit: Schule als moderne Organisation
Autorentext
Dr. Werner Helsper ist Professor für Schulforschung am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Susann Busse ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Merle Hummrich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Rolf-Torsten Kramer ist Wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Zusammenfassung
"Die Beiträge eröffnen vor allem die Möglichkeit für potentielle Leser, die selbst Lehrer sind, sich reflexiv mit der eigenen Professionalität in bezug auf institutionelle Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, sich der Anforderungen, die such aus Schulentwicklungsprozessen für die professionalität ergeben, zu nähern, 'Machbarkeitsvisionen' zu spiegeln in Bezug auf 'professionelle Ungewissheiten'." PÄD Forum: unterrichten erziehen, 03/2008
"Der Sammelband bietet einen guten Überblick über das Thema Organisation und Professionalität in der Schule und besticht vor allem durch die in den Beiträgen vertretenen unterschiedlichen theoretischen Perspektiven, die einen multidimensionalen Einstieg in das Thema ermöglichen." www.bildung.twoday.net, 27.03.2008
Inhalt
Systematische und historische Perspektiven.- Vom Antagonismus zur Harmonie? Lehrerprofessionalität im Spiegel schulbezogener Organisationstheorien und neuerer Lehrerforschung.- Die Tektonik des deutschen Bildungssystems Historische Konfliktlinien und ihre Verschiebung durch den Bologna-Prozess.- Sozialwissenschaftliche Ansätze zum Verhältnis von Profession und Organisation.- Profession contra Organisation? Strukturtheoretische Perspektiven zum Verhältnis von Organisation und Profession in der Schule.- Professionelle in Organisationen Lehrkräfte in der Schule.- Zwischen Profession und Organisation Professionsbildung im Erziehungssystem.- Schulkulturen als symbolische Sinnordnungen und ihre Bedeutung für die pädagogische Professionalität.- Die Kommunikation der Entscheidung und die Entscheidung als Kommunikation.- Entscheiden und Kommunizieren Eine Skizze zum Wandel schulischer Leitungs- und Partizipationsstrukturen und den Konsequenzen für die Lehrerprofessionalität.- Reflexivität der Organisation und Bekenntnis Perspektiven der Lehrerkooperation.- Konsequenzen organisatorischer Anforderungen für die Schulentwicklung und die Lehrerprofessionalität.- Standards Konsequenzen der Output-Steuerung für die Lehrerprofessionalität.- Schulentwicklung und Profession Der Einfluss von Initiativen zur Modernisierung der Schule auf die Lehrerprofession.- Zwischen organisatorischen Machbarkeitsvisionen und professionellen Ungewissheiten.- Steigerungssemantiken im Organisationsentwicklungsdiskurs Neo-institutionalistische Perspektiven auf Konsequenzen für Schule und Lehrerprofessionalität.- Über Unsicherheiten und schwankende Böden Erfahrungen von Berufsanfängern mit der Organisation Schule.- Schulentwicklung als Machbarkeitsvision Eine Re-Vision imHorizont professioneller Ungewissheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531148601
- Auflage 2008
- Editor Werner Helsper, Susann Busse, Merle Hummrich, Rolf-Torsten Kramer
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2007
- EAN 9783531148601
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-14860-1
- Veröffentlichung 25.10.2007
- Titel Pädagogische Professionalität in Organisationen
- Untertitel Neue Verhältnisbestimmungen am Beispiel der Schule
- Gewicht 371g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 279