Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogische Psychologie
Details
Dieses Lehrbuch bildet das psychologische Anwendungsfach Pädagogische Psychologie in seiner ganzen Breite ab. Es gibt einen verständlichen Überblick über zentrale Konstrukte, Theorien und Befunde des Fachs, deren Kenntnis für eine professionelle Arbeit in pädagogischen Praxisfeldern unverzichtbar ist und die entsprechend auch in Lehrveranstaltungen zentral behandelt sowie in Prüfungen thematisiert werden sollten. Eine ansprechende didaktische Gestaltung sowie zahlreiche kostenlose Lern- und Lehrmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.com unterstützen eine motivierte und effektive Aneignung der behandelten Inhalte.
Autorentext
Elke Wild ist seit 2000 Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Bielefeld und leitet die am Lehrstuhl angesiedelte Pädagogisch-Psychologische Beratungsstelle. Ihre vorrangig in der Familien-, Hochschul- und Inklusionsforschung angesiedelten Drittmittelprojekte kreisen schwerpunktmäßig um Fragen der Entstehung und Überwindung sozialer Bildungsungleichheiten. Jens Möller ist seit 2003 Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Kiel und dort auch Direktor des Zentrums für Lehrerbildung. Seine empirische Forschung behandelt diverse Themen wie schulische Selbstkonzepte, Bilinguales Lernen, Diagnostische Kompetenzen und Stereotype.
Inhalt
I. Lernen.- Wissenserwerb.- Intelligenz und Vorwissen.- Selbstregulation und selbstreguliertes Lernen.- II. Lehren.- Unterricht.- Klassenführung.- Medien.- III. Motivieren.- Motivation.- Selbstkonzept.- Emotionen.- IV. Interagieren.- Familie.- Lehrkräfte.- Gleichaltrige.- V. Diagnostizieren und Evaluieren.- Pädagogisch-psychologische Diagnostik.- Evaluation pädagogisch-psychologischer Maßnahmen.- Nationale und internationale Schulleistungsstudien.- VI. Intervenieren.- Pädagogisch-psychologische Lernförderung im Kindergarten- und Einschulungsalter.- Training.- Die Förderung psychosozialer Kompetenzen im Schulalter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Elke Wild, Jens Möller
- Titel Pädagogische Psychologie
- Veröffentlichung 15.09.2020
- ISBN 978-3-662-61402-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783662614020
- Jahr 2020
- Größe H279mm x B210mm x T24mm
- Untertitel Extras Online, Springer-Lehrbuch
- Gewicht 1645g
- Auflage 3., vollst. überarb. u. akt. Aufl. 2020
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 460
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662614020