Pädagogische Strategie für die Entwicklung des historischen Denkens
Details
Die im vorangegangenen Abschnitt aufgezeigten Untersuchungen beinhalten drei Themen, erstens die Relevanz des Geschichtsunterrichts, die Entwicklung kognitiver Strukturen, um zu lehren, wie man über Geschichte nachdenkt, und konzeptionelles Lernen in Konzepten der Vergangenheit. Trotz des Mangels an Studien zur Konstruktion des historischen Denkens aus der Perspektive des konzeptionellen Lernens in unserem Land müssen wir die Tradition hervorheben, die diese Forschungslinie im Vereinigten Königreich, in Spanien und in Lateinamerika seit den siebziger, achtziger und neunziger Jahren hat das letzte Jahrhundert. Gegenwärtig wurde es auf die Vereinigten Staaten ausgeweitet, angesichts der Bedeutung, die dem konzeptionellen Wandel bei Schulkindern beigemessen wird, ausgehend von der Berücksichtigung des Nachdenkens über Geschichte in dem sozialen Umfeld, in dem sie leben. Tradition und Kontinuität, die die Gültigkeit des Themas zum Ausdruck bringen, das sowohl national als auch international untersucht wird.
Autorentext
Lic. Professor. Instrutor na Universidade Hermanos Saiz. Pinar del Río. Cuba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204512587
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204512587
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-51258-7
- Veröffentlichung 03.03.2022
- Titel Pädagogische Strategie für die Entwicklung des historischen Denkens
- Autor Yimia Llano , Joel López
- Untertitel Theoretische und methodische Hinweise zur Entwicklung des historischen Denkens
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen