Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogisches Denken und Kontemplation von Bankim Chandra Chattopadhyay
Details
Im neunzehnten Jahrhundert war Kalkutta eine dunkle Seite. Renaissance schafft den Wohlstand der Bildung Bengalens. Bankim Chandra's Wissen wurde durch das Studium der europäischen Philosophie, Geschichte, Geographie etc. beeinflusst.So wie Bankim Chandra Chattopadhyay sich durch die Lektüre der philosophischen Gedanken von Kant Mill, Bentham Spencer, Rousseau bereicherte, so bereicherte er selbst die indische Philosophie durch sein eigenes gewaltiges, würdevolles Wissen, indem er es untersuchte und analysierte. Bankim Chandra war der einzige Seefahrer, der den Bengalen den richtigen Weg wies, indem er in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine ganze Nation von der Front führte. Er war einer der Hauptpfeiler des besorgten Faden der bengalischen Renaissance des neunzehnten Jahrhunderts.
Autorentext
Prohlad Roy Ph.D. M.A.(Beng), M.A.(Edu), M.A.(Sociologia), M.A.(Pub-Admin), M.A.(Studi dalit), M.Sc.(Criminologia), M.Sc.(Tecnologia educativa), B.Ed., Diploma in Giornalismo, Ex-Dy Director, A-E-R-C, Visva-Bharati, Membro: NCF-2005,NCERT,MHRD,NCTE(ERC).Prof. Dipak Kumar Roy, Ph.D., M.A., (bengalese), Vicerettore, Raiganj University, W.B., India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202899659
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202899659
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-89965-9
- Veröffentlichung 07.01.2021
- Titel Pädagogisches Denken und Kontemplation von Bankim Chandra Chattopadhyay
- Autor Prohlad Roy , Samsunnisha Khatun
- Untertitel Spiegelung der indischen Mentalitt
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104