Pädagogisches Handeln in der Personalentwicklung von Unternehmen

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
QLJQQ00I4LF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Personalentwicklung lässt sich momentan als einer der wichtigsten Bereiche der Personalarbeit in Unternehmen beschreiben. Längst beschäftigt sie sich nicht mehr nur mit dem Bereich der Mitarbeiterbildung, sondern umfasst auch deren Förderung sowie die Organisationsentwicklung. Diese Inhalte der Personalentwicklung sind in Zeiten der Globalisierung sowie des ständigen Wandels von Marktgegebenheiten und Technologie von großer Wichtigkeit für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit halten und steigern zu können. Da die Personalentwicklung als Schnittstelle bezüglich der Weiterentwicklung von Unternehmen und Mitarbeiter fungiert, ist es interessant, die Relevanz des pädagogischen Handelns innerhalb der Personalentwicklung von Wirtschaftsunternehmen zu untersuchen. Häufig ist von einem Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Pädagogik die Rede, was besagt, dass sich pädagogisches und ökonomisches Handeln aufgrund der unterschiedlichen Ansätze ausschließen die Personalentwicklung scheint dieses Spannungsfeld in sich zu vereinen. Daher untersucht diese Arbeit die Erscheinungsformen und Bedeutung pädagogischen Handelns in der Personalentwicklung von Wirtschaftsunternehmen.

Autorentext

studierte Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt Betriebliches Ausbildungswesen und ist ausgebildete Werbekauffrau. Sie ist als Assistentin der Personalleitung bei einem großen Versorgungsunternehmen beschäftigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639403671
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639403671
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-40367-1
    • Veröffentlichung 29.06.2012
    • Titel Pädagogisches Handeln in der Personalentwicklung von Unternehmen
    • Autor Christiane Martz
    • Untertitel Erscheinungsformen und Bedeutung
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470