Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pädagogisches Wissen in der Unterrichtspraxis in der Jugend- und Erwachsenenbildung
Details
Diese Studie entstand aus der Sorge um das Wissen und die Praxis des Unterrichts in der Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA) in den letzten Jahren der Grundschule in einer Schule des Bildungsministeriums in der Gemeinde Carutapera im Bundesstaat Maranhão. Gegenwärtig ist eine exponentielle Zunahme von Wiederholungen und Schulverweigerung seitens der Schüler zu beobachten, denen es schwer fällt, Kontakte zu knüpfen und an Aktivitäten im sozialen Umfeld teilzunehmen. Dies macht es notwendig, nach Alternativen zu suchen, um die Motivation dieser Erwachsenen in der Schule aufrechtzuerhalten. Daher ist die Beschreibung der Beiträge des pädagogischen Wissens zu den Kompetenzen und Fähigkeiten, die für das Lehren und Lernen in der Jugend- und Erwachsenenbildung erforderlich sind, von großer Bedeutung für unsere Gemeinde und den Bundesstaat Maranhão sowie für das Land selbst.
Autorentext
Maîtrise en sciences de l'éducation avec un axe de recherche sur la formation des enseignants (UAA). Spécialiste en éducation, pauvreté et inégalités sociales (UFMA). Spécialiste en philosophie de l'éducation et de l'enseignement dans l'enseignement supérieur (FAEME). Licence en sciences avec spécialisation en mathématiques (UEMA). Diplôme en pédagogie (FAEPI) et en philosophie (FAEME).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208721282
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208721282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-72128-2
- Veröffentlichung 10.03.2025
- Titel Pädagogisches Wissen in der Unterrichtspraxis in der Jugend- und Erwachsenenbildung
- Autor Magno Fernando A. Nazaré
- Untertitel Eine Studie im Fokus
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Soziologische Theorien