Pädiatrische Gleichgewichtsskala bei Kindern mit und ohne Kniegelenk
Details
Eine analytische Querschnittsstudie, die mit dem Ziel durchgeführt wurde, die Werte der pädiatrischen Gleichgewichtsskala bei Schulkindern im Alter von 4-8 Jahren mit und ohne Kniegelenkshypermobilität beider Geschlechter zu vergleichen. Es wurde eine einfache Zufallsstichprobe verwendet. 384 schulpflichtige Kinder mit und ohne Kniegelenkshypermobilität im Alter von 4-8 Jahren mit 8 Untergruppen (4-4,5, 4,5-5, 5-5,5, 5,5-6, 6-6,5, 6,5-7, 7-7,5, 7,5-8) wurden anhand der pädiatrischen Gleichgewichtsskala bewertet. Die vorliegende Studie ergab, dass die Hypermobilität der Kniegelenke bei der Bewertung mit der Pädiatrischen Gleichgewichtsskala (PBS) eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht spielt. Die vorliegende Studie ergab, dass die normativen Werte der PBS-Skala bei Kindern im Alter von 4-8 Jahren mit und ohne Kniegelenkshypermobilität als Vergleichsdaten für die Beurteilung des Gleichgewichts bei Kindern einer ähnlichen Altersgruppe verwendet werden können. Bei schulpflichtigen Kindern im Alter von 4-8 Jahren trägt die Kniegelenkshypermobilität bei beiden Geschlechtern signifikant zum PBS-Score bei.
Autorentext
Dr Amit Mandlik, vspm's college Of physiotherapy es un fisioterapeuta muy trabajador. Apasionado por el tratamiento de pacientes neurológicos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205534304
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205534304
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-53430-4
- Veröffentlichung 27.12.2022
- Titel Pädiatrische Gleichgewichtsskala bei Kindern mit und ohne Kniegelenk
- Autor Amit Mandlik
- Untertitel DE
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
 
 
    
