Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Pädiatrische Zahnrätsel: Erforschung der Hypomineralisierung der Molarenschneidezähne"
Details
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) ist eine Entwicklungsstörung, die den Zahnschmelz der ersten bleibenden Molaren und manchmal auch der bleibenden Schneidezähne betrifft. Sie ist durch einen qualitativen Defekt im Zahnschmelz gekennzeichnet, der zu Bereichen mit weichem, porösem Zahnschmelz führt, die anfällig für schnelle Abnutzung und Karies sind. Die Erkrankung äußert sich in der Regel durch verfärbten, kreidigen oder gesprenkelten Zahnschmelz, wobei die betroffenen Zähne oft gelb, braun oder weiß erscheinen. Da MIH immer häufiger auftritt, ist es für Zahnärzte wichtig, das klinische Erscheinungsbild, die diagnostischen Kriterien und die Behandlungsstrategien zu verstehen, um bessere Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.
Autorentext
La dottoressa Diksha Bhat è un'odontoiatra pediatrica. È autrice di numerosi articoli in riviste prestigiose, contribuendo al crescente corpo di conoscenze in odontoiatria. La sua esperienza nella gestione delle patologie dentali pediatriche, tra cui l'ipomineralizzazione degli incisivi molari, riflette il suo impegno a migliorare la salute dentale dei bambini a livello globale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203195194
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786203195194
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-19519-4
- Veröffentlichung 27.11.2024
- Titel "Pädiatrische Zahnrätsel: Erforschung der Hypomineralisierung der Molarenschneidezähne"
- Autor Diksha Bhat
- Untertitel "Ein vollstndiger Leitfaden fr die Diagnose, Behandlung und das langfristige Management der Hypomineralisierung von Backenzhnen"
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60