Pädiatrisches Notfallmanagement für Rettungsdienst und Notfallmedizin

CHF 60.05
Auf Lager
SKU
7BP9L560H13
Stock 5 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Fit für pädiatrische Notfälle aller Art

Die Versorgung von Kindern in Notfallsituationen kann ziemlich herausfordernd sein. Aber keine Angst, das Lehrbuch Pädiatrisches Notfallmanagement für Rettungsdienst und Notfallmedizin wird dich dabei unterstützen egal, ob du die Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter absolvierst, den Emergency Pediatric Care (EPC)-Kurs besuchst oder bereits als Notfallsanitäter/Notfallsanitäter oder Notärztin/Notarzt arbeitest.

Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Versorgung pädiatrischer Notfallpersonen in der präklinischen Phase, einschließlich spezieller Behandlungsgrundsätze, spezifischer Arbeitstechniken und Medikamentengabe. Praxisnahe Szenarien begleiten dich dabei durch die Kapitel.

Folgende Themen werden im Buch behandelt:

  • Pädiatrische Notfälle in der Präklinik: Zahlen und Fakten
  • Kinder verstehen
  • Strukturierte Herangehensweise bei pädiatrischen Notfällen
  • Respiratorische Notfälle
  • Kardiozirkulatorische Notfälle
  • Schock
  • Leitsymptom Krampfanfall
  • Traumatologische Notfälle
  • Kindeswohlgefährdung und Kindesmisshandlung
  • Thermische Notfälle
  • Management bei Neugeborenen
  • Spezielle Einsatzsituationen
  • Pharmakologie

    Das Plus für dich: Im Buch findest du QR-Codes, die zu Videos, u.a. zu den Themen Krampfanfälle, Stridor und Sicherung von Atemwegen, führen.

    Das Buch eignet sich für:

  • Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen in Ausbildung und Praxis
  • Rettungswachen
  • Lehrkräfte und Dozierende in der Aus-,Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst
  • Notärztinnen/Notärzte

    Autorentext

Dr. med. Christian Gernoth M.A. D.E.S.A.
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Intensivmedizin, Diplomate of European Society of Anesthesiology and Intensive Care, Master of Arts (Health Care Management), Seit 2019 Sektionsleiter Kinderanästhesie am Helios St. Johannes Klinikum in Duisburg, Zertifizierter CRM-Instruktor, Medizinischer Kursdirektor Emergency Pediatric Care Deutschland

Matthias Klausmeier
Speditionskaufmann, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Ausbilder im Rettungsdienst mit pädagogischer Weiterbildung, derzeit Dozent der Franz Anton Mai Schule, Landesschule des Arbeiter Samariter Bundes Baden-Württemberg, AHA BLS-, ACLS-und PALS Instruktor und Kursdirektor, AMLS Instruktor, EPC Instruktor, EPC Kurskoordinator, GEMS Instruktor und Kurskoordinator, Nationaler Koordinator GEMS Deutschland, PHTLS Instruktor, PHTLS Kurskoordinator, Herausgeber und Autor zahlreicher einschlägiger Buchveröffentlichungen.

Maximilian Rhiem
Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin, aktiver Notarzt und Telenotarzt, Kursdirektor und Instruktor diverser internationaler Kurssysteme wie AHA, AMLS®, ERC und PHTLS®, sowie Ärztlicher Direktor des EPC®-Kurssystems.

Arthur Schröder
ehemaliger Rettungsassistent und Baumpfleger, jetzt Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Notarzt. Nach Stationen in Worms und Dortmund, dort auch als Kindernotarzt tätig, aktuell Assistenzarzt in der Anästhesiologie an der Uniklinik Mannheim.


Klappentext

Das Buch liefert Ihnen das Wissen, das Sie brauchen, um souverän pädiatrische Notfälle zu meistern. Fallbeispiele, relevante Fragestellungen und Zusammenfassungen am Ende eines Kapitels erklären Ihnen verständlich die Zusammenhänge. Im Fokus stehen pädiatrische Notfallpatienten in der Präklinik. Dabei geht es auch um besondere Behandlungsgrundsätze, spezielle Arbeitstechniken und Medikamentengabe. Zusätzliche Videos unterstützen das Verständnis. Die Videos zeigen u.a. Notfallsituationen bei Kindern, z.B. Krampfanfälle, Patientenbeobachtung z.B. Stridor, die Behandlung von Kindern in Notfallsituationen, z.B. die Sicherung von Atemwegen. Das Buch ist sowohl während der Notfallsanitäterausbildung als auch während des Emergency Pediatric Care (EPC)-Kurses perfekt geeignet. Das Buch eignet sich für:

  • Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen in Ausbildung und Praxis
  • Rettungswachen
  • Lehrkräfte
  • Dozierende

    Zusammenfassung

Fit für pädiatrische Notfälle aller Art

Die Versorgung von Kindern in Notfallsituationen kann ziemlich herausfordernd sein. Aber keine Angst, das Lehrbuch Pädiatrisches Notfallmanagement für Rettungsdienst und Notfallmedizin wird dich dabei unterstützen egal, ob du die Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter absolvierst, den Emergency Pediatric Care (EPC)-Kurs besuchst oder bereits als Notfallsanitäter/Notfallsanitäter oder Notärztin/Notarzt arbeitest.

Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Versorgung pädiatrischer Notfallpersonen in der präklinischen Phase, einschließlich spezieller Behandlungsgrundsätze, spezifischer Arbeitstechniken und Medikamentengabe. Praxisnahe Szenarien begleiten dich dabei durch die Kapitel.

Folgende Themen werden im Buch behandelt:

  • Pädiatrische Notfälle in der Präklinik: Zahlen und Fakten
  • Kinder verstehen
  • Strukturierte Herangehensweise bei pädiatrischen Notfällen
  • Respiratorische Notfälle
  • Kardiozirkulatorische Notfälle
  • Schock
  • Leitsymptom Krampfanfall
  • Traumatologische Notfälle
  • Kindeswohlgefährdung und Kindesmisshandlung
  • Thermische Notfälle
  • Management bei Neugeborenen
  • Spezielle Einsatzsituationen
  • Pharmakologie

Das Plus für dich: Im Buch findest du QR-Codes, die zu Videos, u.a. zu den Themen Krampfanfälle, Stridor und Sicherung von Atemwegen, führen.

Das Buch eignet sich für:

  • Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen in Ausbildung und Praxis
  • Rettungswachen
  • Lehrkräfte und Dozierende in der Aus-,Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst
  • Notärztinnen/Notärzte

    Inhalt
    1 Pädiatrische Notfälle in der Präklinik: Zahlen und Fakten
    2 Kinder verstehen
    3 Strukturierte Herangehensweise bei pädiatrischen Notfällen
    4 Respiratorische Notfälle
    5 Kardiozirkulatorische Notfälle
    6 Schock
    7 Bewusstseinsstörung und unklarer Bauchschmerz
    8 Der zerebrale Krampfanfall
    9 Traumatologische Notfälle
    10 Kindswohlgefährdung und Kindesmisshandlung
    11 Thermische Notfälle
    12 Management von Neugeborenen
    13 Spezielle Einsatzsituationen
    14 Pharmakologie

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437482021
    • Editor Christian Gernoth, Matthias Klausmeier, Maximilian Rhiem, Arthur Schröder
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Größe H270mm x B210mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783437482021
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-48202-1
    • Veröffentlichung 09.10.2024
    • Titel Pädiatrisches Notfallmanagement für Rettungsdienst und Notfallmedizin
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 230
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.