Pädophilie

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
B0DUVSFARAR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wodurch ist es möglich, sexuelle Präferenzen messbar zu machen? Welches Verfahren überzeugt durch nicht-invasives, ökonomisches Vorgehen und liefert darüber hinaus auch reliable Ergebnisse? Attraktivitätspräferenzen stellen in der Wissenschaft ein viel untersuchtes Konstrukt dar, wobei sich die methodischen Vorgehensweisen mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang die Messung einer sexuellen Hingezogenheit zu Personen vor der Geschlechtsreife, im klinisch-diagnostischen Bereich als "Pädophilie" bezeichnet und eingeordnet in das Spektrum der "Paraphilen Störungen". Vorliegende wissenschaftliche Arbeit untersucht, inwiefern es möglich ist pädophile Neigungen über implizite und explizite Attraktivitätspräferenzen messbar zu machen. Darüber hinaus wurde statistisch analysiert, ob bestimmte biopsychologische Parameter Risikofaktoren in der Entwicklung pädophiler Vorlieben darstellen. Insgesamt liefert diese Arbeit durchaus bemerkenswerte Ergebnisse zu einem mitreissenden und äußerst relevanten Thema.

Autorentext

Nicole Paul, geb. 1980, studierte an der Karl-Franzens Universität Psychologie und erlang dadurch den akademischen Grad "Magistra rerum naturalium" (Magistra der Naturwissenschaften). Ihre wissenschaftliche Arbeit entsprang dem Bereich der Neuropsychologie. Berufserfahrungen sammelte sie an der Universitätsklinik für Psychiatrie.


Klappentext

Wodurch ist es möglich, sexuelle Präferenzen messbar zu machen? Welches Verfahren überzeugt durch nicht-invasives, ökonomisches Vorgehen und liefert darüber hinaus auch reliable Ergebnisse? Attraktivitätspräferenzen stellen in der Wissenschaft ein viel untersuchtes Konstrukt dar, wobei sich die methodischen Vorgehensweisen mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang die Messung einer sexuellen Hingezogenheit zu Personen vor der Geschlechtsreife, im klinisch-diagnostischen Bereich als "Pädophilie" bezeichnet und eingeordnet in das Spektrum der "Paraphilen Störungen". Vorliegende wissenschaftliche Arbeit untersucht, inwiefern es möglich ist pädophile Neigungen über implizite und explizite Attraktivitätspräferenzen messbar zu machen. Darüber hinaus wurde statistisch analysiert, ob bestimmte biopsychologische Parameter Risikofaktoren in der Entwicklung pädophiler Vorlieben darstellen. Insgesamt liefert diese Arbeit durchaus bemerkenswerte Ergebnisse zu einem mitreissenden und äußerst relevanten Thema.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639265729
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639265729
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26572-9
    • Titel Pädophilie
    • Autor Nicole Paul
    • Untertitel Attraktivitätspräferenzen als Methode der Erfassung einer pädophilen Neigung?
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.