Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paket: Borderline verstehen und bewältigen
Details
Borderline: Das Paket aus Ratgeber, Begleitbuch und Downloadmaterial Die ideale Kombination aus Informationen, Verständigung und Praxistipps für jetzt 30 statt 38! Unser neuer, überarbeitete Ratgeber »Borderline verstehen und bewältigen« wird zum ersten Mal ergänzt und erweitert durch ein passendes »Begleitbuch für Therapie und Selbsthilfe«. Während der Ratgeber wichtiges Grundlagenwissen bereitstellt und die Fallstricke und besonderen Herausforderungen der Borderline-Persönlichkeitsstörung erklärt, baut das Begleitbuch auf den vielen Verweisen auf und bietet passende Übungen an. Beide Bücher richten sich hierbei nicht ausschließlich an Betroffene, sondern gleichermaßen an Angehörige oder Fachleute, die ein unterstützendes Werkzeug für die Therapie oder Alltag benötigen.
Autorentext
Karsten Giertz ist Geschäftsführer beim Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. und war viele Jahre als Sozialarbeiter in der Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen tätig. Seit seinem Studium als Sozialarbeiter beschäftigt er sich mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung und engagiert sich für eine Verbesserung und Weiterentwicklung der ambulanten und außerklinischen Versorgung von Borderline-Betroffenen und ihren Angehörigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867393430
- Sprache Deutsch
- Größe H195mm x B129mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783867393430
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86739-343-0
- Veröffentlichung 22.11.2023
- Titel Paket: Borderline verstehen und bewältigen
- Autor Ewald Rahn , Karsten Giertz
- Untertitel Das Paket aus Ratgeber, Begleitbuch und Downloadmaterial
- Gewicht 384g
- Herausgeber Balance Buch + Medien
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren