PAKETVERARBEITENDE SYSTEME

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
MLOOL49QGKQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um leistungsfähige und gleichzeitig flexible paketverarbeitende Systeme zu ermöglichen, wurden Entwicklungen in zwei wichtigen Bereichen vorgenommen und hier vorgestellt: der eigentlichen Paketverarbeitung (Manipulation, Weiterleitung, Verwurf, Sortierung von Paketen) und der Paketklassifizierung. Zur Optimierung der Paketverarbeitung wurde eine FPGA-basierte Architektur für funktionale Module entwickelt, die die schritthaltende Verarbeitung von Paketen mit Datenraten von 4 Gbit/s und mehr ermöglichen. Eine schnelle Paketklassifizierung ist die notwendige Voraussetzung einer leistungsfähigen Paketverarbeitung. Hash-basierte Klassifizierungsalgorithmen und -architekturen sind dafür grundsätzlich geeignet. Zur Optimierung dieser Klasse von Algorithmen wurde im Rahmen dieser Arbeit eine evolvierbare Hashfunktionsarchitektur entwickelt, die sich auf Basis eines in Hardware implementierten genetischen Algorithmus an die jeweils existierenden Klassifizierungsanforderungen (die Zusammensetzung der Schlüsselmenge) anzupassen vermag. Die evolvierbare Hashfunktion wurde als Teil eines einfachen evolvierbaren Paketklassifizierers implementiert und in verschiedenen Bereichen optimiert.

Autorentext

Harald Widiger, Dr.-Ing.: Studium derInformationstechnik/Technischen Informatik an der UniversitätRostock. Promotion am Institut für Mikroelektronik undDatentechnik der Universität Rostock im Bereichpaketverarbeitender Systeme.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838111896
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838111896
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1189-6
    • Veröffentlichung 12.10.2015
    • Titel PAKETVERARBEITENDE SYSTEME
    • Autor Harald Widiger
    • Untertitel ALGORITHMEN UND ARCHITEKTUREN FR HOHE VERARBEITUNGSGESCHWINDIGKEITEN
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 200
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470