Paläoproterozoische Gesteine im Guyana-Schild und im westafrikanischen Kraton
Details
Der Text über den Guyana-Schild basiert hauptsächlich auf dem Material, das Maria Telma Lins Faraco, Geologin des brasilianischen geologischen Dienstes, im Rahmen ihrer Masterarbeit und ihrer Doktorarbeit erstellt hat. Der Autor fungierte während dieser Studien als ihr Orientierer. Ein Großteil dieses Materials wurde bereits in Form von Artikeln in Fachzeitschriften (meist in portugiesischer Sprache für brasilianische Publikationen) oder in Form von Mitteilungen an brasilianische wissenschaftliche Tagungen veröffentlicht, von denen einige als erweiterte Zusammenfassungen erschienen sind. Dieses Buch bietet die Gelegenheit, einen Teil dieses Materials auf Englisch zu veröffentlichen. Ein erfolgreicher Versuch, die Gesteine mit Hilfe des Samarium-Neodym-Eltern-Tochter-Isotopensystems zu datieren, das auf ganze Gesteinsproben von Amphibolit angewandt wurde - praktisch die einzige damals verfügbare Möglichkeit - lieferte ein Alter, das als Referenz für das maximale Alter der paläoproterozoischen metavulkanischen Gesteine verwendet wurde. Die Texte über den westafrikanischen Kraton und den Superkontinent Kolumbien (Nuna) sind das Ergebnis einer umfangreichen Literaturrecherche des Autors.
Autorentext
Com qualificações em Química com Mineralogia Suplementar na Universidade de Oxford e em Ciências da Terra na Universidade de Leeds, o autor passou as últimas quatro décadas no Brasil, onde esteve envolvido em actividades de ensino, investigação e consultoria para empresas estatais e privadas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205372586
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205372586
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-37258-6
- Veröffentlichung 19.11.2022
- Titel Paläoproterozoische Gesteine im Guyana-Schild und im westafrikanischen Kraton
- Autor Ian McReath
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen